#15
Beitrag
von Samson71 » Sa 22 Mai 2004, 9:20
Also wie es aussieht, ist das mit dem Streamen wohl immer noch nicht behoben, eher gesagt schlimmer geworden, wenn man das hier mal so liest.
Mein Problem mit den JtG-Images vom 12.5 und 17.5 war das die Informationen bei der ersten Aufnahem ohne probleme funktionierten und bei der nächsten Aufnahme fehlten diese
Z.b.: nehme ich wie Palm-Maniac auch die Startrek-Folgen auf Premiere-Serie auf und Sonntags noch Babylon 5.
Also starte ich die 1. Aufnahme manuell und schaue dann ins Informations-Fenster vom JtG und sehe es ist alles bestens.
Datum, Uhrzeit, FilmTitel und EPG vorhanden.
So am ende der 1. Aufnahme stoppe ich diese auch und es vergeht eine weile, sprich so 20 sec und ab und an auch mal mehr.
Nun begint die 2. Aufnahme, also wieder Starten, aber was passiert im Informations-Fenster von JtG?
Dort wird zwar das Datum und die Uhrzeit korrekt angegeben auch die Senderkennung, nur was leider fehlt, ist der Titel, also in dem Beispiel ist der Titel, Startrek....
Da ich nach mehr maligen probieren und ändern der Konfiguration nicht weiter gekommen bin, habe ich mir einfach mein altes AlexW-Image wieder aufgeflasht, weil hier funktioniert alles ohne probleme.
Hoffe das die Probleme bald behoben sind, klar ist das viel arbeit drin steckt und alles in der Freizeit gemacht wird.
Aber eins muss ich schon wieder sagen, es ist eine sau gute arbeit die da gemacht wird, egal ob nun die Neutrino-Programmierer oder halt wie Riker die am Image verbesserungen oder Fehler beheben, so hoffe das ich das ganze so richtig verstanden habe.
Weis net ob das hier rein passt, eine sache stört mich einwenig am Jack the Grabber-Programm, also am StreamServer.
Die vorgänger Versionen bekam ich bei mir nie zum laufen, erst die 0.7.2 klappte auf anhieb.
Was mich noch an dieser Version stört ist das mit dem EPG-Guide, bei der ersten Aufnahem einer Serie wird das EPG und das LOG-File geschrieben, wenn ich dann aber die 2 Aufnahem der Serie mache, wenn 2 hintereinander kommen, wie Startrek, dann wird das LOG-File fortgesetzt aber das bereits vorhandene EPG wird mit dem aktuellen überschrieben.
Es wäre prima wenn das auch bald behoben wird am besten wäre, wenn der Dateiname nicht einfach EPG.TXT heißt sondern EPG-DATUM-UHRZEIT-TITEL-SENDER.TXT.