
Folgendes Problem:
DBox mit JTG Image (aktuelles Snap) fährt aus dem Deep Standby hoch. Der Server wird aus dem Standby geweckt, soweit so gut. Nachdem die Box hochgefahren ist sind allerdings keine Laufwerke gemountet und die Aufnahmen schlagen fehl.
Da das ganze Handling des WOLs noch eine große Baustelle ist, der z.Zt. keiner der Dev´s sich annehmen will

Ich habe mir aber mal folgendes als Workaround überlegt:
Datei RCS:
bin/etherwake "ADR Server"
Schleife_Start:
Für 1 bis 60
If ping Server=aus then Sleep 1 Else goto exit
goto Schleife_Start
exit:
mount -a
Damit müsste ich eigentlich sicherstellen können, das der Server hochgefahren ist und die Laufwerke in Neutrino richtig gemountet werden können. Das hat zwar den Nachteil, das das Starten der Box deutlich länger wird, aber ich könnte aufnehmen.
Lacht mich mich nicht zu sehr wegen der Syntax aus, die stimmt hinten und vorne nicht. Aber ich denke daraus kann man verstehen, was ich vor habe. Leider sind meine Programmierkenntnisse gut 10 Jahre her und eingestaubt.
Welche Sprache wird in den Scripts eigentlich genutzt?
Für jemanden der sich auskennt ist das wahrscheinlich ein Kinderspiel. Ich wäre für Eure Hilfe wirklich dankbar.
Cu
T4Freaky