Portfreigabe XP SP2 Firewall - Directstreaming

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#16 Beitrag von Regloh » Di 10 Aug 2004, 14:53

mhm, wenn du das so sagts, wird das so sein.
ich nutze jtg nicht. directstreaming ruled. ;)
was passiert, wan man das programm manuell in er firewall einträgt? hilft das ggf.?
Regloh

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von torre » Di 10 Aug 2004, 15:04

ich möchte ja nur einen Schutz, dass verschiedene Programme mal gerne nach Hause funken ...

Mit der MS Firewall können sie das ja dann ohne Probleme. Also werde ich doch bei Outpost bleiben.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#18 Beitrag von Regloh » Di 10 Aug 2004, 15:21

ich glaube, ihr versteht mir ansinnen der configerklärung alle falsch :)
ich will niemanden zu dieser firewall bekehren (warum auch). nur in wenigen tagen/wochen haben viele xp user diese aktiv und wenn dann probleme kommen wie "ich kann nicht mehr directstreaming nutzen *heul* HILFE!!!" steht hier im forum, wie man es gangbar bekommt OHNE die firewall abzuschalten.
Regloh

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#19 Beitrag von torre » Di 10 Aug 2004, 15:25

ich hab das schon richtig verstanden. aber ich dachte wo Regloh sich so schön damit beschäftigt hat, da kann man ja gleich noch mal ne Frage loswerden...

Die Verbindung der Firewall an die verschiedenen Lan-Verbindungen finde ich nicht schlecht ... Aber dann warte ich mal auf das SP3 ...
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

MickeyMouse
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: So 04 Apr 2004, 19:52
Wohnort: Entenhausen

#20 Beitrag von MickeyMouse » Do 12 Aug 2004, 12:16

@Regloh,

komisch, bei wurde nur gemotzt, dass die beiden Programme blockiert würden.

C:\Programme\JtG\udrec.exe
C:\Programme\JtG\DBox2.exe

Als ich sie dann "zugelassen" haben hat alles gefunzt. Ich habe keine speziellen Ports in der XP Firewall freigeben müssen. Hab ich was verpasst?
Liebe Grüße
Eure Mickey Mouse
_______________________________________________________
Nokia Kabel, 2xI, aktuelles JtG Team Image und neuseter Snapshot
SAGEM Kabel, 2xI, aktuelles JtG Team Image und neuseter Snapshot
Software: WinXP Pro SP2, DVD-Lab Pro, Roxio Easy Media Creator 7.5, TEMPEnc
Hardware: P IV, 3 GHZ HT, 2 GB RAM, LG 4163B

jotwee
Sammler
Sammler
Beiträge: 106
Registriert: So 18 Apr 2004, 8:32
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von jotwee » Do 12 Aug 2004, 12:32

:roll:
port-freigabe bezieht sich doch aufs direkte streamen...
:bia:

Sagem 2xI Kabel
Neutrino :-)
ucode_00F0 cam_01_02_105D avia600_vb022
HWSF on, SPTS on
CIFS auf PC bzw. NFS auf Asus Wl-Hdd

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von leth » Do 12 Aug 2004, 12:54

port-freigabe bezieht sich doch aufs direkte streamen...
Nein wieso? Es soll ja auch geblockt werden, wenn irgendwelche Programme nach Hause telefonieren möchten.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Captain_Grauhaar
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 7:25

#23 Beitrag von Captain_Grauhaar » Do 12 Aug 2004, 14:21

Hi,
der XP SP2 Firewall sollte man aber nicht viel glauben. Jedes popelige Program (Virus) kann die Firewall mit einfachsten Mitteln aushebeln bzw. den Dienst sogar deaktivieren, da die Firewall über eine API ansprechbar ist. Somit kann es passieren, das man meint die Firewall ist aktiv, man sei also Geschützt, aber in Wahrheit wurde sich im Hintergund einfach dekativiert aus ausgehebelt.
Es mag ja ein Anfang sein, aber sowas als vollwertige Firewall zu bezeichnen, halte ich schlicht für einen Witz. In der vorletzten c't war ein umfangreicher Bericht zum SP2 und auch über die Sicherheitsfunktionen wie z.B. die Firewall. Hier wird dem unbedarften XP Anwender eine Pseudo-Sicherheit vorgegaukelt die nicht vorhanden ist.
Die Firewall hat erhebliche Sicherheitslücken, da sie sich selber nicht schützt, sie hat z.B. keine Checksum für freigegebene Programme, sprich man kann ein Program für das eine Freigabe existiert austauschen und sich damit Rechte erschleichen und und und ...
Wer eine Firewall will, sollte jedenfalls nicht die von XP SP2 nehmen, sondern auf eine richtige Firewall zurückgreifen.
MfG
Udo Frormann

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#24 Beitrag von petgun » Do 12 Aug 2004, 15:14

In der vorletzten c't war ein umfangreicher Bericht zum SP2 und auch über die Sicherheitsfunktionen wie z.B. die Firewall.
...ich habe ein c't Abo und es passiert bei mir schon mal das die Post verloren geht :-(...und genau die Ausgabe habe ich nicht, aber ich denke den Artikel sollte ich mir nachtraeglich besorgen.....

cu,
peter

Captain_Grauhaar
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 07 Apr 2004, 7:25

#25 Beitrag von Captain_Grauhaar » Do 12 Aug 2004, 15:33

petgun hat geschrieben:...ich habe ein c't Abo und es passiert bei mir schon mal das die Post verloren geht :-(...und genau die Ausgabe habe ich nicht, aber ich denke den Artikel sollte ich mir nachtraeglich besorgen.....
cu,
peter
Müsste die Ausgabe 16/2004 gewesen sein. Ich fand den (die) Artikel sehr interessant. Deswegen habe ich die unnütze SP2 Firewall gleich deaktiviert und damit das neue "Security Center" nicht immer meckert, dem sogleich mitgeteilt dass die Firewall über ein Fremdprodukt vorhanden ist.
Gleiches gilt ja auch für den Virenschutz. Das ist ja nur eine Hülse über die sich Fremdanbieter einklinken können und so dem "Security Center" signalisieren, alles ist ok. XP2 selber bringt ja keinerlei Virenscanner mit.

Bisher sind ALLE c't bei mir angekommen. Bei einer habe ich mal gedacht, dass die nicht ankommen ist, aber die hatte ich nur verlegt :-)
MfG
Udo Frormann

jotwee
Sammler
Sammler
Beiträge: 106
Registriert: So 18 Apr 2004, 8:32
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von jotwee » Do 12 Aug 2004, 19:52

leth hat geschrieben:
port-freigabe bezieht sich doch aufs direkte streamen...
Nein wieso? Es soll ja auch geblockt werden, wenn irgendwelche Programme nach Hause telefonieren möchten.

Cu leth
ja, schon klar... dachte nur, dass es in dem thread um direct streaming im zusammenhang mit der xp sp2 firewall geht und nicht um firewalls i.a.
:bia:

Sagem 2xI Kabel
Neutrino :-)
ucode_00F0 cam_01_02_105D avia600_vb022
HWSF on, SPTS on
CIFS auf PC bzw. NFS auf Asus Wl-Hdd

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#27 Beitrag von petgun » So 15 Aug 2004, 10:21

hi,
ich habe mir jetzt den c't Artikel und How Secure is Windows Firewallreingezogen und werde mir auch eine echte Firewall installieren.

cu,
peter

Antworten