Verstehe das mit dem Ton nicht!

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
seppl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Verstehe das mit dem Ton nicht!

#1 Beitrag von seppl » Sa 06 Sep 2003, 9:55

Wenn ich ein Film mit AC3 Ton direkt anschaue, erfolgt die Tonausgabe nur über den A/V Receiver. Die TV Lautsprecher sind stumm.

Streame ich jedoch diesen Film mit JtG z.B. Version 063b und nehme ausschließlich den APID3=AC3 Ton auf, also APID1=0, APID2=0 ist es für mich merkwürdigerweise anders.

Ich brenne den Film also auf DVD. Spiele ich diesen im Player ab, erhalte ich über den A/V Receiver wieder den Dolby Digital Ton, aber jetzt zusätzlich über die TV Lautsprecher auch eine Tonausgabe. :?:

Meine Frage: Was ist das für ein Ton mono stereo...? Warum ist dieser Effekt da, ich würde es gerne verstehen, gibt es dazu eine Erklärung?

Twister
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von Twister » Sa 06 Sep 2003, 22:00

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe schaust du im ersten Fall direkt von der Dbox am Fernseher und hörst den AC3 Ton nur über den Receiver. Im zweiten Fall siehst du den Film aber über den DVD Player und hörst den Ton über den Receiver UND die TV Lautsprecher. In dem Fall dürfte dein DVD Player einen Dolby Digital Decoder haben, der dann das Signal für dein TV-Gerät entsprechend aufbereitet. Somit hörst du hier den AC3 Ton während du direkt von der Dbox (hat keinen Dolby Digital Decoder) das verschlüsselte Signal nicht hören kannst.

Grüsse
Twister

seppl
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von seppl » So 07 Sep 2003, 17:13

Danke für die Antwort, ja das ist so richtig wiedergeben.

O.k. das mit der dBox verstehe ich. Das mit dem DVD Player
ist demnach so, daß dieser den AC3 Ton über Optical Out an den Receiver
gibt und gleichzeitig aus dem 5.1 Signalen, dann praktisch das 2.0=Stereo über Scart an den TV gibt. Ist das so richtig?

Mir geht es auch darum, ob es was bringt, wenn ich zum AC3 Signal (APID3) zusätzlich auch das Stereo Signal streame. In diesem Fall wäre es doch völlig unnötig, oder?

Twister
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von Twister » So 07 Sep 2003, 17:41

seppl hat geschrieben:
....mit dem DVD Player
ist demnach so, daß dieser den AC3 Ton über Optical Out an den Receiver
gibt und gleichzeitig aus dem 5.1 Signalen, dann praktisch das 2.0=Stereo über Scart an den TV gibt. Ist das so richtig?
Das ist genau richtig.
seppl hat geschrieben: Mir geht es auch darum, ob es was bringt, wenn ich zum AC3 Signal (APID3) zusätzlich auch das Stereo Signal streame. In diesem Fall wäre es doch völlig unnötig, oder?
Wieder richtig. In diesem Fall ist es unnötig, da dein DVD-Player das Signal sowieso für den TV aufbereiten kann. Dafür gibt es im JtG auch den Punkt der da heisst "AC3 für Stereo rec.". Hast du das angeklickt, dann nimmt JtG NUR AC3 auf wenn Stereo und AC3 vorhanden sind.

Hoffe, das hilft dir weiter.

Gruss
Twister

Gast

#5 Beitrag von Gast » Di 09 Sep 2003, 20:13

Danke, Du hast mir sehr geholfen.

Antworten