sieht eigentlich ganz schlecht aus. Das Problem ist die Steuerung der D-Box wenn du über den PC alls Streamingserver arbeitest. Bissher hab ich noch keine Möglichkeit gefunden wi mann dann noch vom zweiten Rechenr aus Programme ect. ändern kann.
Meiner Meinung nach ist die beste Lösung für deine Anwendung immer noch die direkte Verbindung des Laptops mit der D-Box ( via routing der beiden Netzsegmente über deine PC1 ) Damit kannst du dann via JACK oder WinGrabTV ect... die Streams der Box direckt via Laptop sehen und über eine Netzlslaufwerksfreigabe lokal auf dem PC1 gespeicherte Streams via Laptop anschauen.