Hallo Riker, jetzt funktioniert es,






@all
Werde so bald wie möglich eine geänderte Anleitung hochladen.
Moderatoren: DrStoned, PauleFoul
Und bei XP-Pro ist es shutdown-s (-r bedeutet dort reboot).Bei XP-Home muß in der shutdown.bat, statt shutdown -u shutdown-r eingefügt werden.
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#eingefügt von DrStoned
ping -c 2 192.168.000.3 #prüfen ob PC ein, hier IP des PC eintragen
if [ $? -eq 1 ]; then
/bin/etherwake 00:00:00:00:00:00 #PC aufwecken, hier muß die MAC der Netzwerkkarte rein
echo""
echo""
echo""
echo""
i=50 #Zeitverzoegerung, bis der PC hochgelaufen ist
while expr $i != 0 > /dev/null; do echo " Bitte warten, der Stream-PC und Neutrino werden in $i Sekunden gestartet !!"
if > /dev/null; then echo ""
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
clear
echo""
echo""
echo""
echo""
done
else break;
fi;
#bis hier
if [ ! -e /var/etc/.cdkVcInfo ] ; then
/bin/cdkVcInfo Neutrino
else
/bin/cdkVcInfo -novc Neutrino
fi;
clear
if [ -x /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder ] ; then
/bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -n &
else
if [ -e /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder ]; then
chmod +x /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder
/bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder -n &
fi;
fi;
/bin/sectionsd
/bin/timerd
/bin/zapit -u
if [ -x /var/bin/camd2 ]; then
/var/bin/camd2
else
if [ -e /var/bin/camd2 ]; then
chmod +x /var/bin/camd2
/var/bin/camd2
else
/bin/camd2
fi;
fi;
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -u -f
pzapit -kill
i=5
while expr $i != 0 > /dev/null; do
if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"
elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"
elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
done
sleep 1
#eingefuegt von DrStoned
/bin/cat /var/plugins/rscript | /bin/nc -i 1 192.168.0.3 23 & #PC ausschalten
sleep 5
#bis hier
echo "Going to halt system now ..."
sleep 1
/sbin/halt
exit 0
Du könntest das umbenennen mit dem Avia-Umschaltplugin realisieren. Du müsstest es halt anpassen. http://www.dbox2.info/download.php?fileID=126Momentan benenne ich im Tuxcommander die geänderte Datei und den Link zum Original einfach je nach Anfoderung um.
Du solltest Dich noch mal mit dem diesem Link auseindersetzen, dieses Plugin funktioniert bei mir genauso. http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4389 Dieses Plugin kannst Du über die blaue Taste aufrufen.Aber wie binde ich dies dann in die Menüstruktur ein ??? Es gäbe z.B. in meinem aktuellen JTG Image im Zubehör den Button PC Ein/Aus der eh nicht funktioniert.
Nochmal THX für Deine Anleitung, nach der ich meiner Meinung nach alles eingerichtet hatte. Aber so kann man sich irrenDu solltest Dich noch mal mit dem diesem Link auseindersetzen, dieses Plugin funktioniert bei mir genauso. http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4389 Dieses Plugin kannst Du über die blaue Taste aufrufen.Aber wie binde ich dies dann in die Menüstruktur ein ??? Es gäbe z.B. in meinem aktuellen JTG Image im Zubehör den Button PC Ein/Aus der eh nicht funktioniert.
Hast Du die Symlinks auch auf die Busybox in /var/bin erstellt?fraho hat geschrieben:Ja, äh vielleicht sollte ich noch die Fehlermeldung beifügen...![]()
/var # /var/plugins/wol: 11: /var/bin/cat: not found
/var/plugins/wol: 11: /var/bin/nc: not found