Hallo Linuxmenschen,
hab' ich mir doch gedacht, wenn die aktuelle Version für Windows so viel mehr kann als die implementierte Version für Linux, dass ich die aktuelle Version für Linux runterlade und sie einfach nach /var/wget/ kopiere.
Das war leider etwas naiv von mir.
Ich habe ein Archiv runtergeladen und mal reingesehen und dort war für mich einfach nur Bahnhof.
Weiß einer welche Dateien man für WGet braucht und ob man die irgendwie auf die Box bekommt?
http://www.gnu.org/software/wget/wget.html
Gruß Frank
WLan-Router per dbox konfigurieren?
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Worschter,
das liest sich nicht gut. Könntest Du mir trotzdem sagen, welche Dateien benütigt werden, zumindest auf einem Mountlaufwerk ist ja beliebig viel Platz um es mal zu Testen.
Gruß Frank
das liest sich nicht gut. Könntest Du mir trotzdem sagen, welche Dateien benütigt werden, zumindest auf einem Mountlaufwerk ist ja beliebig viel Platz um es mal zu Testen.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
naja, so wies aussieht ist der Inhalt des Verzeichnisses src das eigentliche wget.
Das müsste man für die Box durchcompilieren, wenn das so ohne weiteres geht.
Ich würde grob anhand der 1,5 MB die das Verzeichnis hat tippen da würde irgendwas
zwischen 500kB und 1 MB rauskommen. Aber da kann ich mich auch täuschen.
Gruß!
'
Das müsste man für die Box durchcompilieren, wenn das so ohne weiteres geht.
Ich würde grob anhand der 1,5 MB die das Verzeichnis hat tippen da würde irgendwas
zwischen 500kB und 1 MB rauskommen. Aber da kann ich mich auch täuschen.
Gruß!
'
Hallo Worschter,
danke für die Info.
Ist das Motto wieder mal: "Wer Linux hat, der braucht kein anderes Hobby."
Für Windows gibt's dort ein Binary und für Linux anscheinend nur Sourcecode, Schade eigentlich.
Gruß Frank
danke für die Info.
Ist das Motto wieder mal: "Wer Linux hat, der braucht kein anderes Hobby."
Für Windows gibt's dort ein Binary und für Linux anscheinend nur Sourcecode, Schade eigentlich.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Pedant,
Ich hab das ganze mal einfach mit dem powerpc compiler durchlaufen lassen,
startet auch auf der Box, allerdings scheinen die shared-Libs der Box nicht
kompatibel zu sein.
Bricht jedenfalls mit Fehlermeldung ab.
Da müsste sich einer hinsetzen und das ganze anpassen.
Das ist aber nix für mich, sorry.
Gruß!
Ich hab das ganze mal einfach mit dem powerpc compiler durchlaufen lassen,
startet auch auf der Box, allerdings scheinen die shared-Libs der Box nicht
kompatibel zu sein.
Bricht jedenfalls mit Fehlermeldung ab.
Da müsste sich einer hinsetzen und das ganze anpassen.
Das ist aber nix für mich, sorry.
Gruß!