Sender ruckeln

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
kindj
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22 Nov 2004, 12:16

Sender ruckeln

#1 Beitrag von kindj » Mi 29 Dez 2004, 8:48

Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, daß einige Sender zeitweise nicht angezeigt werden - also laut D-Box nicht verfügbar sind. Nach einiger Zeit sind sie wieder da, aber mit ruckeln. Habe seit gestern das neue Image auf meiner Sagem Box. Das ruckeln hatte ich vorher schon, aber nicht so extrem. Das Sender gar nicht verfübgbar waren, kannte ich bisher nicht.
Nun habe ich das Forum schon durchgeforstet, aber keine Lösung gefunden.

Was mir aufgefallen ist, es wird sehr oft über die Werte des Satfind gesprochen. Gibt es eine kurze Anleitung was die Werte bedeuten, wie man sie verstellt und was ein verändern bewirkt?

Vielen Dank für eine Info

Jan

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mi 29 Dez 2004, 9:02

Satfind Werte geben die Empfangsqualität an. Die solltest Du hier posten. Wenn sowas passiert sind diese Werte wahrscheinlich nicht i.O. und Du mußt Deine Schüssel neu justieren oder Deine Kabel-Leitungen/-Verstärker überprüfen und ggf. Kontakt mit Deinem Kabelprovider Kontakt aufnehmen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

nod20
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 60
Registriert: Di 27 Apr 2004, 15:37
Wohnort: Schwedt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von nod20 » Mi 29 Dez 2004, 9:10

BER = BitErrorRate - die Fehlerrate des aktuellen Signals - diese sollte so gering wie möglich sein (0 ist OK).
SNR = SignalToNoiseRatio - die Signalstärke im Vergleich zum Rauschen - je höher desto besser der Empfang.
SIG = SIGnalstärke - je höher desto besser der Empfang.
1xSagem 1xI JtG (immer aktuelles Snapshot), IDE Interface + 250 GB HDD

kindj
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22 Nov 2004, 12:16

#4 Beitrag von kindj » Mi 29 Dez 2004, 9:10

Gibt es da Richtwerte? Komme erst morgen dazu sie auszulesen.
Das die Sender dann mal mehr oder weniger gut (bis gar nicht) erscheinen, liegt also dann an den Empfangsbedingungen in der "Luft", oder?
Jan

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Mi 29 Dez 2004, 9:18

Bei einer ausreichend großen Schüssel sollte es bei keinem Wetter Probleme geben, wenn diese exakt ausgerichtet ist.
BER ist besser Null oder so gering wie möglich.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

kindj
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 38
Registriert: Mo 22 Nov 2004, 12:16

#6 Beitrag von kindj » Mi 29 Dez 2004, 9:30

Danke erst einmal.
Jan

Antworten