Hi T4Freaky,
es gibt zum Aufnehmen zwei Wege:
Streamingserver oder halt die Timer in JtG.
Beim Streamingserver mußt Du alles über die dBox steuern. Du erstellst dort Deine Timer und die Box steuert dann JtG.
Wenn Du die Timer in JtG anlegst, dann steuert JtG Deine Box.
Vorteil vom Streamingserver ist, dass Du das auf einem PC laufen lassen kannst ohne etwas einstellen zu müssen. (z.B. kein Monitor angeschlossen)
Ansonsten gibt es keine Unterschiede in Sachen Qualität der Aufnahmen.
Wegen des "DTS" Aufnehmens: <klugscheißen ein>
Premiere sendet kein DTS. Es wird nur in DolbyDigital 5.1 oder 2.0 gesendet. Ist fast das selbe wie DD5.1 aber ist eben doch ein anderes Format. <klugscheiß aus>

Das Du das nicht aufnehmen konntest wird an den Pid Einstellungen gelegen haben. Außerdem sendet Premiere nicht jede Sendung in DD.
Wenn Du einen Timer über den EPG in die Timerliste einträgst mußt Du den Timereintrag noch editieren. Das heißt, ins Timermenü wechseln und den entsprechenden Timer auswählen. Dann am Besten auf Pids aus DB klicken. Dann werden alle Audio-Pids eingetragen. Pid1:Stereo; Pid2:orginal Ton; Pid3:DD5.1
Wichtig: Sollte einer davon nicht gesendet werden, kann es zu Problemen führen
