ich habe vor wenigen Tagen meinen Bürorechner per Cat5e statt per WLAN an mein Heimnetzwerk angebunden und dachte mir, mal die Kombi aus JtG (0.7.4b) und VLC (erst 0.8.1, nun 0.8.0) auszuprobieren, um Live Premiere schauen zu können ... vor lauter Arbeit kommt man so eh kaum noch dazu.
Die Box selbst hängt an der 2. Karte eines Linux-Rechners, welcher auch sonst für die Aufnahmen genutzt wird. Forwarding ist aktiv, ich kriege die Web-GUI der Box und komme auch per Telnet ran.
Im JtG habe ich "VLC als Movieplayer starten" aktiviert, Engine ist udrec mit ES. Ein Klick auf Programm -> im VLS abspielen startet den VLC, der stoppt aber umgehend und JtG zeigt im Log
Code: Alles auswählen
@00:01:10: [00000256] access_file access error file: c:\Dbox-Aufnahme\VLC\1[01].mpg is empty, aborting
@00:01:10: [00000254] main input error: no suitable access module for 'c:\Dbox-Aufnahme\VLC\1[01].mpg'
TS hatte ich auch mal getestet, aber noch mit VLC 0.8.1 ... außerdem hatte ich schon Abstürze bei aktiviertem SPTS Treiber, daher würde ich gern davon absehen.
Nächster Test war WinGrabTV mit VLC, doch im "Log" von WinGrabTV waren Durchsatzraten von ca. 18 kBit/s das höchste, was ja kaum normal sein kann, oder?
MPlayer musste auch schon testen, doch der hatte seinen Cache nur mit knapp 30KB befüllt und machte dann nichts mehr. Irgendwelche Ausgabefenster kamen gleich gar nicht zum Vorschein.
Den XMediaGrabber hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch schon getestet, doch all das hat mich nicht weitergebracht .... da hatte ich auch mal die VLC Engine getestet.
Woran hakt's?
P.S.: Die Software ist komplett frisch aus dem Netz und höchstens 2 Tage alt.