XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
XMGPlugin für TV-Browser (Beta-Version)
Hallo zusammen!
Wie versprochen habe ich ein kleines Plugin für den TV-Browser geschrieben, mit dem man die Programmierung von JtG, XMG,... vornehmen kann. Die Vorgeschichte findet ihr hier http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 9&start=45.
Im Moment bietet das Tool noch nicht alle geplanten Funktionen. Eigenlich kann es nur ein CSV File erzeugen, das man mit Hilfe von Sherlock in JtG importieren kann. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass auch XMG irgendwann mal CSV Files lesen können soll. Ich hoffe auch, dass die RMi Schnittstelle von XMG bald fertig ist.
Installation:
Jar-File downloaden, in 'plugin'-Verzeichnis des TV-Browsers kopieren, TV-Browser starten, unter 'TV-Browser' - 'Einstellungen' - 'Plugins' - 'XMGPlugin' die Channelmappings vornehmen. Dazu müsst ihr einfach die rechte Spalte der Tabelle anpassen d.h. die entsprechenden Zellen anpassen. Auf den restlichen Tabs könnt ihr einstellen, wie die Timer exportiert weden sollen (JtG, XMG, CSV-Datei).
Benutzung:
Rechts auf den entsprechenden Sender klicken und 'XMGPlugin' auswählen.
Durch nochmaliges auführen des Plugins auf eine Sendung wird der Timer wieder entfernt (noch nicht in XMG).
Bitte testet diese Version und meldet alle Fehler und Anregungen hier. Ich bitte euch auch die Channelmappings hier zu posten, dass ich sie in der nächsten Version schon als default einbauen kann, danke.
Das neue Plugin (Version 0.6) ist für die 2.1er Version vom TV-Browser. Damit sollte die Zuordnung der Kanäle aus DBox und TV-Browser wieder funktionieren. Testet das Plugin bitte auch und gebt mir bescheid.
Viel Spaß beim Testen
Tom
Wie versprochen habe ich ein kleines Plugin für den TV-Browser geschrieben, mit dem man die Programmierung von JtG, XMG,... vornehmen kann. Die Vorgeschichte findet ihr hier http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 9&start=45.
Im Moment bietet das Tool noch nicht alle geplanten Funktionen. Eigenlich kann es nur ein CSV File erzeugen, das man mit Hilfe von Sherlock in JtG importieren kann. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass auch XMG irgendwann mal CSV Files lesen können soll. Ich hoffe auch, dass die RMi Schnittstelle von XMG bald fertig ist.
Installation:
Jar-File downloaden, in 'plugin'-Verzeichnis des TV-Browsers kopieren, TV-Browser starten, unter 'TV-Browser' - 'Einstellungen' - 'Plugins' - 'XMGPlugin' die Channelmappings vornehmen. Dazu müsst ihr einfach die rechte Spalte der Tabelle anpassen d.h. die entsprechenden Zellen anpassen. Auf den restlichen Tabs könnt ihr einstellen, wie die Timer exportiert weden sollen (JtG, XMG, CSV-Datei).
Benutzung:
Rechts auf den entsprechenden Sender klicken und 'XMGPlugin' auswählen.
Durch nochmaliges auführen des Plugins auf eine Sendung wird der Timer wieder entfernt (noch nicht in XMG).
Bitte testet diese Version und meldet alle Fehler und Anregungen hier. Ich bitte euch auch die Channelmappings hier zu posten, dass ich sie in der nächsten Version schon als default einbauen kann, danke.
Das neue Plugin (Version 0.6) ist für die 2.1er Version vom TV-Browser. Damit sollte die Zuordnung der Kanäle aus DBox und TV-Browser wieder funktionieren. Testet das Plugin bitte auch und gebt mir bescheid.
Viel Spaß beim Testen
Tom
- Dateianhänge
-
- XMGPlugin 10.02.2006.zip
- Das ist die neue Version für den TV-Browser 2.1, jetzt auch für die neue XMediaGrabber version (0.4.4?).
- (155.53 KiB) 311-mal heruntergeladen
-
- XMGPlugin 09.07.2005.zip
- Das ist die alte Version für den TV-Browser 1.x.
- (149.19 KiB) 306-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von turmann am Fr 10 Feb 2006, 20:18, insgesamt 30-mal geändert.
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ja, erlaubte Dateien lassen keine .jar's zu. Ehmm - wo gibt es TV-Browser und was ist das genau *dummfrag*?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
Ich hab wohl im Eifer des Gefechts vergessen zu erwähnen was der TV-Browser ist.
Zum Download gibts das ganze, wie von amdfan schon gepostet, unter http://www.tvbrowser.org.
Kurz gesagt ist TV-Browser eine Alternative zum Clickfinder und ist zudem noch in Java programmiert und dadurch auch unter Linux verwendbar. Darum plane ich auch eine enge Zusamenarbeit mit XMG, dem ja leider eine Programmzeischrift fehlt (außer EPG).
Ich hoffe ich hab wieder ein paar Fragen beantwortet.
Tom
Zum Download gibts das ganze, wie von amdfan schon gepostet, unter http://www.tvbrowser.org.
Kurz gesagt ist TV-Browser eine Alternative zum Clickfinder und ist zudem noch in Java programmiert und dadurch auch unter Linux verwendbar. Darum plane ich auch eine enge Zusamenarbeit mit XMG, dem ja leider eine Programmzeischrift fehlt (außer EPG).
Ich hoffe ich hab wieder ein paar Fragen beantwortet.
Tom
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
ich will ja nicht meckern und so sehr ich mir dieses Teil auch wünschen würde,
aber schaut mal selber hier:
http://www.tvbrowser.org/index.php?page=faq#4_4 und
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 7455#37455
Und nix für Ungut
Lofwyr
ich will ja nicht meckern und so sehr ich mir dieses Teil auch wünschen würde,
aber schaut mal selber hier:
http://www.tvbrowser.org/index.php?page=faq#4_4 und
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 7455#37455
Und nix für Ungut
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wo ist das Problem?? Im TV-Browser-Forum gab es schon mal eine Diskussion dazu, die Aussage war "solange TV-Browser verwendet wird, und nicht die Daten ohne TV-Browser, ist es erlaubt". Es wird ja weiterhin TV-Browser verwendet, und aus diesem Programm heraus mit den Daten "rumgespielt". Ich sehe hier überhaupt keine Schwierigkeiten. Wenn mit den Daten ja wirklcih garnichts gemacht werden darf, dann darf man auch keine Plugin-Schnittstelle anbieten.
In diesem Forum gibt es auch schon ein ähnliches Plugin. Wenn es nicht erlaubt waere, haetten die Verantwortlichen sicher etwas dagegen gesagt
http://forum.tvbrowser.org/viewtopic.php?t=1140
Ein Zitat von einem Site-Admin
In diesem Forum gibt es auch schon ein ähnliches Plugin. Wenn es nicht erlaubt waere, haetten die Verantwortlichen sicher etwas dagegen gesagt

http://forum.tvbrowser.org/viewtopic.php?t=1140
Ein Zitat von einem Site-Admin
Das heißt, dass die Programmierung der Aufnahme von TV-Browser aus erfolgen muss. Du brauchst ja nicht unbedingt Jack The Grabber um eine Aufnahme zu programmieren. Es würde ja völlig ausreichen, wenn du die Programmierung über ein TV-Browser-Plugin direkt vornehmen würdest.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Sammler
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern
Ich sehe das ganze wie z3r0.
Die Programmdaten bleiben im TV-Browser und verlassen ihn auch nicht. Das Plugin sagt nur einer anderen Anwendung wann sie aufnehmen soll.
Anders würde es aussehen, wenn man die Programmdaten anzapfen und in einem externen Programm anzeigen würde (siehe Clickfinder => JtG).
Die Programmdaten bleiben im TV-Browser und verlassen ihn auch nicht. Das Plugin sagt nur einer anderen Anwendung wann sie aufnehmen soll.
Anders würde es aussehen, wenn man die Programmdaten anzapfen und in einem externen Programm anzeigen würde (siehe Clickfinder => JtG).
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Ich wollte mich nicht selber zum Buh-Mann erklären, sondern wollte nur darauf hinweisen, dass hier schon mal so eine Diskussion wegen diesem Satz in den Bedingungen von TV-Browser stattgefunden hat.
Ich bin kein Rechtsexperte. Allerdings glaube ich, dass hier im Forum einige sind, die davon etwas (mehr) verstehen.
Wie gesagt: nix für Ungut
Lofwyr
Ich bin kein Rechtsexperte. Allerdings glaube ich, dass hier im Forum einige sind, die davon etwas (mehr) verstehen.
Wie gesagt: nix für Ungut
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wenn schon die Betreiber selbst nichts dagegen haben, dann muss man es imo nicht vertehenlofwyr hat geschrieben:Ich bin kein Rechtsexperte. Allerdings glaube ich, dass hier im Forum einige sind, die davon etwas (mehr) verstehen.


http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Null Problemo.
Wie ich sehe, ist noch so ein "verrückter" für die Formel 1 in Australien aufgestanden?
Bei mir gibt es zum Eröffnungs-Rennen traditionell Weisswürste und Brezen, gleich kommen noch ein paar Kumpels.
Viel Spass beim Rennen
Lofwyr
Wie ich sehe, ist noch so ein "verrückter" für die Formel 1 in Australien aufgestanden?

Bei mir gibt es zum Eröffnungs-Rennen traditionell Weisswürste und Brezen, gleich kommen noch ein paar Kumpels.
Viel Spass beim Rennen
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Dir auch viel Spass 
Nachdem ich vorhin Sushi gegessen habe, waeren Weisswürste hier ziemlich unpassend.

Nachdem ich vorhin Sushi gegessen habe, waeren Weisswürste hier ziemlich unpassend.

http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... ns/nhttpd/
In der API_Doku.txt findest du die Parameter fuer den nhttpd
Die gesetzten Timer kannst du auch im Web-IF nachprüfen. Einfach die Ip der Box in den Browser eingeben.
In der API_Doku.txt findest du die Parameter fuer den nhttpd
Die gesetzten Timer kannst du auch im Web-IF nachprüfen. Einfach die Ip der Box in den Browser eingeben.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM