Tuxmaild inkl. Mail lesen (Diskussion)

Kleine Helferlein für das Image auf der Box

Moderatoren: DrStoned, PauleFoul

Nachricht
Autor
det
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 282
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#76 Beitrag von det » Mo 16 Mai 2005, 19:14

In Deinem Bild ist "Email mit pop.t-online.de senden" der Kontonahme.
Siehe im OutlookExpress unter Extras -> Konten -> Eigenschaften
oberste zeile.
Deine Mail Server stehen in der Lasche "Server".
Siehe bitte mal die Optionen durch ob Du vor dem Senden dich Anmelden musst.
Bei einigen Mail-Server muss mann erst Mail holen und darf erst dann senden.

Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von robspr1 » Di 17 Mai 2005, 7:17

Falls das Senden von emails nicht funktioniert, kann es auch an folgendem liegen:

Die Empfängeradresse darf nur eine echte email-Adresse sein, d.h. keine Namen, kein "Empfänger" <empfänger@email.de>.

Kontrolliert mal bei Problemen die Datei /tmp/tuxmail.smtp, der Aufbau ist folgender:

Code: Alles auswählen

SMPT-Server
Computername
Absender
Empfänger
From: Absender
To: Empfänger
Subject: Kopfzeile

Inhalt
Man kann zwar im "To: " einen Namen samt email eintragen, ich wollte aber nicht zwei Felder mit eigentlich dem gleichen Inhalt zum Editieren machen. Ich werde aber versuchen in der nächsten Version die email-Adresse herauszufiltern.

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von robspr1 » Di 17 Mai 2005, 22:04

Eine neue Version vom plugin steht zur Verfügung:

* Adressbuch zum Mail-Schreiben: /var/tuxbox/config/tuxmail/tuxmail.addr
Zeilenweise die Adressen eintragen
mit + / - durch die Adressen blättern

* vordefinierte Textblöcke nur mehr von mailtext.01 bis mailtext.99
mit + / - durch die Textblöcke blättern

* erster Textblock ist die zuletzt gelesene email

* [RECHTS] fügt automatisch ein Leerzeichen ein

* die email-adressen werden jetzt automatisch beim Senden in < > eingefasst
(Tests mit DrStoned und t-online.de haben gezeigt das das notwendig sein kann)
Beim Senden am besten nur die reinen email-Adressen eintragen, d.h. keine Namen in " "

Nachtvogel
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 461
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
Wohnort: Lohr /Bayern
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Nachtvogel » Mi 18 Mai 2005, 0:03

Hallo!

Hab mir das E-Mail Plugin auch mal installiert.
Leider bekomme ich es nicht zum laufen.
Wenn ich das Plugin aufrufe, wird kein Konto angezeigt (Keine Info verfügbar)
Drücke ich die Lautsprecher Taste kommt: Daemon ist nicht geladen.
Ist sicher nur ein Fehler bei mir in der tuxmail.conf :wink:
TuxMail (P1.16/D?.??)
Die schaut wie folgt aus:
STARTDELAY=30
INTERVALL=5

POP3LOG=Y
LOGMODE=S

SAVEDB=Y

AUDIO=N
VIDEO=4

LCD=Y
OSD=G

SKIN=1

ADMIN=Y

WEBPORT=80
WEBUSER=
WEBPASS=

NAME0=Nachtvogel
POP30=pop.gmx.net
USER0=1873802
PASS0=geheim*lol*
SMTP0=mail.gmx.net
FROM0=Nachtvogel-fc@gmx.de
Internet Verbindung hat die Box (Newsticker läuft)

Gruß Nachtvogel
D-Box2 Kabel avia500v110 ucode_0014 cam_01_02_105E
Aktuelles JtG Image
SPTS-Mode aus HW-Sections aus PMT Update ein
Premiere komplett Abo P02 Karte

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von DrStoned » Mi 18 Mai 2005, 6:24

@Nachtvogel,
hast Du Dich strikt an die Anweisungen in der readme.txt gehalten?
Zuerst mal sollte ich wissen, welches Image Du verwendest.
Im neuesten JTG-Snapshot läuft eine neuere Version, als die aus dem Downloadlink. Welche Version hast Du runtergeladen? Bitte den Link hier posten.

Vermutlich beißt sich der Dämon des im Image eingebauten Plugins, mit dem von Dir installierten. Geh mal per Telnet auf die Box, und schau mal mit ps nach ob tuxmaild läuft. Sollte erlaufen, passt da irgendwas nicht zusammen. Läuft er nicht, starte ihn mal mit /var/bin/tuxmaild/. Dann mußt Du die Datei init.local aus dem Archiv in /var/etc/ kopieren und Ihr Ausführrechte (755) verpassen. Außerdem noch die Dateien tuxmail.so (755) und tuxmail.cfg nach /var/tuxbox/plugins/. tuxmaild kommt nach /var/bin/ und benötigt Ausführrechte (755).
Zuletzt geändert von DrStoned am Mi 18 Mai 2005, 6:27, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

robspr1
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 275
Registriert: Mo 28 Mär 2005, 10:48
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von robspr1 » Mi 18 Mai 2005, 6:27

@Nachtvogel

Deine tuxmail.conf ist für den daemon der Version 1.23, dein Plugin passt aber gar nicht dazu, lad dir also zuerst die richtigen Dateien, die Anleitung wo bei welchem Image was hingehört findest du in diesem Thread.

Statt POP3LOG muss dann aber LOGGING stehen, schau wenn es nicht funktioniert dir die Datei /tmp/tuxmaild.log an. Du kann den richtigen daemon auch direkt per telnet starten und schauen welche Meldung du bekommst.

zombi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 37
Registriert: Mo 28 Feb 2005, 19:27

#82 Beitrag von zombi » Mi 18 Mai 2005, 6:33

@robspr1
habe es auf meiner dream getestet und es geht erste sahne .
danke für die neue version .

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von DrStoned » Mi 18 Mai 2005, 9:05

Das passt jetzt nicht mehr mit dem aktuellen JtG-Snapshot zusammen.
Ich werde heute nachmittag mal alles zusammenpacken, und auch die readme.txt anpassen. Das Problem ist, daß der neue tuxmaild im aktuellen JTG-Snapshot aktueller ist, als der im Downloadlink. Der im aktuellen Snapshot ist Version D1.23. Der im Downloadlink ist D1.17.
:gaehn: Jetzt geh ich aber erst mal pennen, hatte Nachtdienst. :muede:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Nachtvogel
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 461
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
Wohnort: Lohr /Bayern
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Nachtvogel » Mi 18 Mai 2005, 11:33

Hallo!

Ich hab jetzt alle Dateien wieder gelöscht und nur tuxmail.so (755) und tuxmail.cfg nach /var/tuxbox/plugins/ geladen.
Die tuxmail.conf hab ich unverändert in /var/tuxbox/config/tuxmail gelassen.
tuxmaild wird nicht gestartet, hab ich per telnet überprüft.
Wenn ich tuxmaild per telnet starte funktioniert alles wie es soll.
Also nehme ich mal an, da fehlt noch was.
Ich verwende das JtG Image vom 17.05.05.
Version ist jetzt P1.25

Gruß Nachtvogel
D-Box2 Kabel avia500v110 ucode_0014 cam_01_02_105E
Aktuelles JtG Image
SPTS-Mode aus HW-Sections aus PMT Update ein
Premiere komplett Abo P02 Karte

zombi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 37
Registriert: Mo 28 Feb 2005, 19:27

#85 Beitrag von zombi » Mi 18 Mai 2005, 14:28

@Nachtvogel
ich vermute das du den start eintrag in deiner start datei( init oder start neutrino ) nicht mit drin hast.
dies ist er.
if [ -e /var/etc/.tuxmaild ]; then /var/bin/tuxmaild; fi

schreibe den noch mit rein dann sollte wen du die box hochfährst auch der tuxmaild automatisch starten.

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von DrStoned » Mi 18 Mai 2005, 15:00

Im JtG-Image ist die Abtrage bereits eingebaut, mach mal folgendes, starte das Plugin und drücke die Ausschalttaste, dann müsste erscheinen, Autostart aktiviert. Damit wird die versteckte Schalterdatei .tuxmaild in /var/etc/ erstellt, mit deren Hilfe tuxmaild in der rcS in /etc/init.d/ beim Start der Box aktiviert wird.

Code: Alles auswählen

 if [ -e /var/etc/.tuxmaild ] ; then
 /bin/tuxmaild
fi; 
Dann das Plugin verlassen, und die Box aus- und wieder einschalten. Steht aber auch alles im Tuxbox-Wiki bei der Pluginbeschreibung.
Zuletzt geändert von DrStoned am Mi 18 Mai 2005, 15:21, insgesamt 5-mal geändert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

zombi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 37
Registriert: Mo 28 Feb 2005, 19:27

#87 Beitrag von zombi » Mi 18 Mai 2005, 15:03

@DrStoned
ach so das wußt ich nicht.
da muß irgend wo anders bei ihm ein fehler sein.

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von DrStoned » Mi 18 Mai 2005, 15:20

Das ist kein Fehler, sondern ein Feature, um das Plugin bei Images, in denen Tuxmail fest eingebaut ist, wahlweise ein- bzw. auszuschalten. Ein erneutes Betätigen der Ausschalttaste, deaktiviert nämlich den Autostart wieder.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von DrStoned » Mi 18 Mai 2005, 18:34

Neue Version 1.16P / 1.17D

Eine neue Version 1.25P / 1.23D liegt bereit:

Änderungen:

*Integrierter Mailwriter
*Bugfixes beim Mailwriter
* Adressbuch zum Mail-Schreiben: /var/tuxbox/config/tuxmail/tuxmail.addr
Zeilenweise die Adressen eintragen
mit + / - durch die Adressen blättern

* vordefinierte Textblöcke nur mehr von mailtext.01 bis mailtext.99
mit + / - durch die Textblöcke blättern

* erster Textblock ist die zuletzt gelesene email

* [RECHTS] fügt automatisch ein Leerzeichen ein

* die email-adressen werden jetzt automatisch beim Senden in < > eingefasst

*readme.txt wurde angepasst

Der Mailreader wird jetzt mit der gelben Taste aufgerufen.
Der Mailwriter wird mit der grünen Taste aufgerufen.
Die rote Taste dient jetzt zum einzelnen löschen von Mails
Die blaue Taste fügt den Absender zur Spamliste hinzu, nochmaliges drücken entfernt ihn wieder aus der Spamliste.
Die Versionsanzeige wird jetzt mit der ?-Taste aufgerufen.

Der Mailwritrer sieht so aus:

Bild

8) :respekt: :bindafür:Vielen Dank an robspr1 für die neue und gelungene Version des Tuxmail-Plugins. 8) :respekt: :bindafür:


Die neue Version 1.25P / 1.23D kann hier runtergeladen werden.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Nachtvogel
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 461
Registriert: Fr 23 Apr 2004, 20:06
Wohnort: Lohr /Bayern
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Nachtvogel » Mi 18 Mai 2005, 23:54

Hallo DrStoned,

es hat funktioniert.
Vielen Dank noch mal.

Gruß Nachtvogel
D-Box2 Kabel avia500v110 ucode_0014 cam_01_02_105E
Aktuelles JtG Image
SPTS-Mode aus HW-Sections aus PMT Update ein
Premiere komplett Abo P02 Karte

Antworten