JtG Entwickler

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
omc
Sammler
Sammler
Beiträge: 232
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#16 Beitrag von omc » So 28 Aug 2005, 22:08

@Pedant & @bandido,

zieht euch Sherlock. Entweder per Knopfdruck Abgleichung Jack mit Box oder mit Zeitintervall.

Bsp. Alle 5 min Jack Timer notfalls umtimern falls auf der Box ein Timer gesetzt wurde, etc..
Sagem 1xI SAT, Avia600vb0.22, cam01_02_106E, ucode7, SPTS aus, HW aus, Watchdogs an, PMT aus
Nokia 2xI SAT, Avia600vb0.28, cam01_02_106E, intern ucode, SPTS an, HW aus, Watchdogs an, PMT an
JTG-Image (Aktuell-Snap), JTG(udrec) (aktuell) - NFS-FTP-CIFS Direktstreaming

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von jmittelst » Mo 29 Aug 2005, 2:57

@reinergu: Für die PES>ES-Verarbeitung nutzt Muxxi Udrec, bislang kann aber nur ProjectX einzelne VTX-Seiten aus einem TS-File extrahieren.
@omc: Ja, Sherlock ist genial. Eigentlich wollte Gag da auch lange mal wieder ran. Mal sehen, was die Zukunft bringt.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

yjogol
Sammler
Sammler
Beiträge: 115
Registriert: Di 02 Nov 2004, 19:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von yjogol » Mo 29 Aug 2005, 7:31

Es gib noch eine weitere Möglichkeit wie JtG weiterentwickelt werden kann:
Levi macht den Sourcecode offen und wir alle helfen mit :)

Gruß
yjogol

PS: JtG-Fan

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von reinergu » Mo 29 Aug 2005, 9:37

Mist. ProjectX will bei mir einfach nicht laufen. Na ja, ich warte bis JtG bequem Untertitel aufnehmen kann und Muxxi, bzw. Udrec. diese korrekt verarbeiten kann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von DrRamoray » Mo 29 Aug 2005, 10:56

Mist. ProjectX will bei mir einfach nicht laufen
Mach doch einfach mal nen eigenen Thread dazu auf (oder gibt's schon einen :roll:) ...

Wär doch gelacht, wenn es Dir mit Forums-Hillfe nicht gelingen sollte X an den Start zu kriegen.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#21 Beitrag von jaro_ » Mo 29 Aug 2005, 12:39

Pedant hat geschrieben:,

den MovieGuide kannst Du für JtG auch manuell per Browser downloaden und dann per Jack neu einlesen. Einmal im Monat ist das auch nicht zuviel Aufwand.
Darüber hinaus gibt es auch das Tool zum Bereinigen des MovieGuides, damit es künftig keine Probleme geben wird.
jup, hast Recht - ist ja auch nur ein Wunsch am Rande - eine kleine Kleinigkeit :-) - ich meinte nicht die Schriftgröße im MovieGuide, sondern
in der Tagesübersicht und dann das kleine EPG Feld darunter - aber auch
damit kann man notfalls leben - ging jetzt solange ... dann wird es noch eine Zeit gehen

Aber mal noch ne andere Frage: Bei mir sind die mp2 Files nach dem Brennen auf DVD so laut, dass ich die Lautstärke mit TMP... auf 20 reduzieren muss. Kann man das eigentlich einstellen, wie laut aufgenommen werden soll. Ich bin der Meinung, dass ich da mal was gelesen habe, aber selbst nach Stunden suchen fand ich nix mehr :-(

Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfe.
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von jmittelst » Mo 29 Aug 2005, 13:31

@jaro_ : Du recordest so laut, wie ausgestrahlt wird. Da da nix übersteuert ist, gibt es keinen Bedarf da was zu regeln. Nur AC3 wird i.d.R. etwas sehr leise ausgestrahlt. Nebenbei: Schon mal was von einem Volume-Regler gehört? Schützt die Ohren und kann machen, das die Nachbarn auch unterhalten werden, je nach Lust und Laune. Mit TmpegEnc solltest Du der Qualität zuliebe auch eigentlich nix von dem gestreamten Material anrühren.
@Reinergu: Hör auf DrRamoray - PX kriegen wir schon zum Laufen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Flo
Sammler
Sammler
Beiträge: 124
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 15:22

#23 Beitrag von Flo » Mo 29 Aug 2005, 14:17

Huch Hilfe. Die Beta1 des aktuellen Win-Nachfolgers muß ja eminent wichtig sein...
Nö, ich verwende aber seit einiger Zeit keinen extra Streamingserver mehr und nehme auf meinem Internet/Arbeitsrechner auf, auf dem jetzt nunmal Vista läuft. Ist ja auch kein Drama, XMG 0.36b tuts ja auch. Leider verursacht udrec 95% CPU-Last... lief unter XP viel besser :p

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#24 Beitrag von hepp » Mo 29 Aug 2005, 15:42

Flo hat geschrieben:nehme auf meinem Internet/Arbeitsrechner auf, auf dem jetzt nunmal Vista läuft.
Hehe, auch ne Logik: Arbeitsrechner mit Beta-Betriebssystem... :roll:

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von jmittelst » Mo 29 Aug 2005, 15:51

Naja, wenn er da dringend DRM benötigt. Man soll ja niemanden von seinem Glück abhalten. Soll Leute geben, die tatsächlich auch den IE7 benutzen, ohne zu merken, das alle tollen neuen Features bei der kostenlosen Konkurrenz seit langem alte Hüte sind.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

bandido
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 236
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 17:46
Wohnort: Köln

#26 Beitrag von bandido » Mo 29 Aug 2005, 17:59

@jmitttelst

es gibt halt immer noch viel zu viele, die mit scheuklappen durch die gegend laufen... 8)

Gruss
Manfred
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de

Flo
Sammler
Sammler
Beiträge: 124
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 15:22

#27 Beitrag von Flo » Mo 29 Aug 2005, 20:31

Hehe, auch ne Logik: Arbeitsrechner mit Beta-Betriebssystem...
Wenn's stabil genug ist, warum nicht. Habe ich bei XP damals auch gemacht.
Naja, wenn er da dringend DRM benötigt. Man soll ja niemanden von seinem Glück abhalten. Soll Leute geben, die tatsächlich auch den IE7 benutzen, ohne zu merken, das alle tollen neuen Features bei der kostenlosen Konkurrenz seit langem alte Hüte sind.
Bischen bitter, oder? XP hat auch niemandem den IE6 aufgezwungen, obwohl er dabei war. DRM ist momentan auch nicht restriktiver als unter XP.

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#28 Beitrag von jaro_ » Fr 02 Sep 2005, 21:23

jmittelst hat geschrieben:@jaro_ : Du recordest so laut, wie ausgestrahlt wird. Da da nix übersteuert ist, gibt es keinen Bedarf da was zu regeln. Nur AC3 wird i.d.R. etwas sehr leise ausgestrahlt. Nebenbei: Schon mal was von einem Volume-Regler gehört? Schützt die Ohren und kann machen, das die Nachbarn auch unterhalten werden, je nach Lust und Laune. Mit TmpegEnc solltest Du der Qualität zuliebe auch eigentlich nix von dem gestreamten Material anrühren.
@Reinergu: Hör auf DrRamoray - PX kriegen wir schon zum Laufen.

cu
Jens
Sorry wegen der verspäteten Meldung ... also Volumeregler - hab ich mal
gehört :-) ne mal im Ernst der hilft nicht ;-) . Ich streame MPEG Elementary,
lediglich Stereo (mp2) und Video (mpv). Wenn ich die Files mit DVDLala zusammen- (ihr wisst schon)
packe und auf meinem DVD Receiver abspiele, muss ich den auf Lautstärke 5
stellen, um nicht taub zu werden. Zum Vergleich - eine normale DVD
kommt mit Lautstärke 20 normal rüber. Da bleibt ja nix anderes
übrig, als den Audiostream in der Lautstärke zu reduzieren (mehr mach
ich nicht, hat auch keine negaitven Auswirkungen wenn man weiß was man tut :-)).

Ich dachte schon es läge an der Lautstärke der Box, aber da ändert sich
nichts, trotz Reduzierung der Lautstärke. Der Ton ist weiterhin für Schwerhörige.
Hätte noch jemand ne Idee? Man hat doch mehrere Möglichkeiten zur Toneinstellung bei Neutrino - kann mir die jemand kurz erklären?Wenn ichs net hinbekomme muss ich mir eben weiterhin die Mühe
mit der Lautstärkereduzierung machen, werds überleben. Ist eben nur
zeitraubend.
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

omc
Sammler
Sammler
Beiträge: 232
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#29 Beitrag von omc » Fr 02 Sep 2005, 21:41

@jaro_ :

Du scheinst da wirklich was falsch zu verstehen. Wie Jens schon sagte nimmst den Original Stream vom Sateliten auf, da wird nichts mit der Lautstärke verändert. Mal abgesehen von einzelnen Sendern (z.B. MTV) senden alle Sender auf einer ähnlichen Lautstärke.


Somit:

1. Du solltest nichts an den Streams verändern, da du sonst an Qualität verlierst.

2. Nimm doch einfach mal in PES auf und las sie danach durch Muxxi laufen und vergleiche dann einmal die Lautstärke. Wobei unter normalen Umstäden, sofern du nichts mit DVDLab veränderst, diese gleich sein sollten.

3. Warum nimmst Du überhaupt in mp2 Stereo auf. Jeder DVD Player kann den AC3 Ton in Stereo wiedergeben und du hast den Vorteil, dass wenn du mal einen Dolby Anlage zur Verfügung hast, dann hast DU auch gleich den guten AC3 Ton (deswegen hat Jack ja sogar die Funktion, "AC3 statt Stereo" aufzunehmen). So nebenbei, AC3 ist normalerweise im Fernsehton leiser als der Stereo Ton.
Sagem 1xI SAT, Avia600vb0.22, cam01_02_106E, ucode7, SPTS aus, HW aus, Watchdogs an, PMT aus
Nokia 2xI SAT, Avia600vb0.28, cam01_02_106E, intern ucode, SPTS an, HW aus, Watchdogs an, PMT an
JTG-Image (Aktuell-Snap), JTG(udrec) (aktuell) - NFS-FTP-CIFS Direktstreaming

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#30 Beitrag von jaro_ » Mo 05 Sep 2005, 7:23

omc hat geschrieben:@jaro_ :

Du scheinst da wirklich was falsch zu verstehen. Wie Jens schon sagte nimmst den Original Stream vom Sateliten auf, da wird nichts mit der Lautstärke verändert. Mal abgesehen von einzelnen Sendern (z.B. MTV) senden alle Sender auf einer ähnlichen Lautstärke.


Somit:

1. Du solltest nichts an den Streams verändern, da du sonst an Qualität verlierst.

2. Nimm doch einfach mal in PES auf und las sie danach durch Muxxi laufen und vergleiche dann einmal die Lautstärke. Wobei unter normalen Umstäden, sofern du nichts mit DVDLab veränderst, diese gleich sein sollten.

3. Warum nimmst Du überhaupt in mp2 Stereo auf. Jeder DVD Player kann den AC3 Ton in Stereo wiedergeben und du hast den Vorteil, dass wenn du mal einen Dolby Anlage zur Verfügung hast, dann hast DU auch gleich den guten AC3 Ton (deswegen hat Jack ja sogar die Funktion, "AC3 statt Stereo" aufzunehmen). So nebenbei, AC3 ist normalerweise im Fernsehton leiser als der Stereo Ton.
Ja, ich dachte nur, man könnte die Lautstärke der Streams gleich von
Anfang an ändern. ...

Mal kurz zu den Fragen bzw. Hinweisen: Der Qualitätsunterschied zwischen
mp2 Stream 192kb 48000 khz mit 100% Lautstärke und 192kb 48000 khz
20% Lautstärke mag da sein, aber niemand wird ihn hören, es sei denn
er ist Musiker oder eine Fledermaus. :-) Ich weiß nicht, ob TMPGEnc erst
mp2 in wav und nach Lautstärkereduzierung wieder von wav in MP2
wandelt, aber ich höre da wirklich keinen Unterschied :-)

Das mit der PES Aufnahme werde ich mal versuchen. Auch diesen Schritt
lasse ich aus, um Zeit zu sparen. Die Qualität des Streams ist dieselbe.
Nur wenn Ressourcen fehlen und es zu Aussetzern kommt, ist PES meiner
Meinung nach sinnvoll.

Warum ich MP2 Stereo aufnehme? Ganz einfach: AC3 Files sind 2 bis 3
mal so groß wie mp2, (ich packe meist zwei Filme auf eine DVD
ohne weitere Komprimierung und da sind 100 MB manchmal schon
zuviel, ich lege mehr Wert auf Bild als auf Ton). Ausserdem hat AC3 bei
mir den Nachteil, dass die Stimmen so leise sind und der Sound das
ganze Haus versorgt. Jaaaa, mein Heimkinosystem hat vor 3 Jahren nur
ca. 800 Euro gekostet (der Receiver kostet heute noch 499 Euro), das
nächste wird besser, man lernt ja immer dazu :!:

Also auf jeden Fall werd ich mal PES mit Muxxi probieren und sage dann
mal Bescheid, ob es hilft. Ach so und weil Du es angesprochen hast ...
Wegen DVDLab muss ich mal schauen, bin mir aber nicht bewusst, dass
da eine Änderung der Lautstärke vorgenommen wird. Schaue aber lieber
nochmal nach. Vielen Dank erstmal.
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

Antworten