seit ich nun von einem 15 Monate Auslandsaufenthalt zurück bin, kann ich mich mal wieder um meine dbox2 kümmern.
Habe zuerst mal das letzte Komplettimage aufgespielt und den dazugehörigen Rechner (WinXP Home) upgedated.
WOL hat immer funktioniert und funktioniert auch weiterhin. Mein Problem ist nur, dass der Rechner zum hochfahren ziemlich genau 3 Minuten benötigt, was die Standardeinstellung für das WOL Signal von der dbox ist.
Ergo - mal nimmt er auf mal nicht.
Ich habe meinen Startvorgang schon weitesgehend optimiert und i.d.R. schafft er es jetzt in 2,5 Minuten aber es gibt auch Versuche da liegt er bei 3,10....

Da ich mich in der Linux Welt nicht so gut auskenne, frage ich, ob es eine für mich verständliche Möglichkeit gibt das WOL Signal 4 Minuten vor der Aufnahme zu schicken. Das wäre die Lösung für mich.
Ich habe mich schon mal mit der Suche befasst und die wahnsinnig vielen Beiträge zum Thema WOL quergelesen, bin aber nicht sicher ob ich nun lieber das WOL plugin verwenden soll oder beim integrierten bleibe. Auch wollte ich nicht wild an der .conf rumschreiben, um anschliessend die tote box wieder reanimieren zu müssen

Es wäre nett, wenn mir jemand 'über die Strasse' helfen könnte.
Gruss
Frank