Streamen als Datei

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
masterjb
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: So 13 Nov 2005, 10:47

Streamen als Datei

#1 Beitrag von masterjb » Sa 28 Jan 2006, 10:54

Hallo

Hoffe ich bin im richtigen Ordner, sonst bitte verschieben.

Ich benutze das JtG Image vom Oktober und streame auf ein gemountetes Laufwerk auf einem LinuxServer. Mein Problem ist folgendes: Wenn ich eine Aufnahme programmiere, startet DBox und Server, jedoch fährt nur die DBox wieder runter. Der Server bekommt kein Shutdown befehl. Wo finde ich die Einstellung (config Files), wo die zu sendenen Befehle fürs Runterfahren des Servers stehen?

Danke

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Sa 28 Jan 2006, 14:08

Versuch mal ob Du das mit dem WOL-Timer-Plugin hinbekommst. Das Image an sich unterstützt das Runterfahren eines PC's nicht.
Bedingung ist, daß Du auf Deinem Server Netcat laufen hast.
Wenn Du noch weitere Fragen zu diesem Plugin hast, bitte hier posten.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

masterjb
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: So 13 Nov 2005, 10:47

#3 Beitrag von masterjb » So 29 Jan 2006, 12:48

Bislang läuft der Netcat Dienst auf meinem LinuxServer noch nicht. Habe auf der DBox das Plugin PC_Ein_Aus_von_Dbox. Das Plugin läuft auch. Hat das Plugin oder das WOL-Timer-Plugin irgendetwas mit dem Timer zu tun, der auf der DBox die Aufnahme steuert?

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » So 29 Jan 2006, 16:10

Das WOL-Timer-Plugin wertet die Aufnahmetimer auf der Box aus. Dabei wird der PC rechtzeitig vor einem Aufnahmetimer hochgefahren und danach wieder runtergefahren.
Wenn das PC_Ein_Aus_Plugin Deinen Rechner korrekt ansteuert, wird das WOL-Timer-Plugin das auch tun.

Mehr dazu steht in der Doku des Plugins und in diesem Thread.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Antworten