DBOX 2 und NAS
... bei ARD und ZDF ruckeln die Streams mit AC-3. Sobald der Rechner eingeschaltet ist, ruckeln alle Aufnahmen deutlich.
Nach einigen Fehlversuchen habe ich jetzt endlich auch die neue Firmware auf die Linkstation aufgespielt bekommen und morgen werde ich mich mit dem Aufsetzen von NFS beschäftigen.
Nach einigen Fehlversuchen habe ich jetzt endlich auch die neue Firmware auf die Linkstation aufgespielt bekommen und morgen werde ich mich mit dem Aufsetzen von NFS beschäftigen.
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
Die Aufnahmen tätige ich bisher alle mit JTG, der auf dem PC installiert ist und auf die Linkstation streamt.
Ob die Aufnahmen auch per Direktaufnahme fehlerfrei sind, werde ich morgen testen und davon berichten.
Weiß zufällig jemand, ob ich Einstellungen an der Linkstation per Webbrowser verändern muss, wenn ich mit der DBox per FTPFS mounten möchte?
Ob die Aufnahmen auch per Direktaufnahme fehlerfrei sind, werde ich morgen testen und davon berichten.
Weiß zufällig jemand, ob ich Einstellungen an der Linkstation per Webbrowser verändern muss, wenn ich mit der DBox per FTPFS mounten möchte?
Ich habe den Dateizugriff nun mit FTPFS realisiert (bin zu blöd, um NFS auf der Linkstation zum Laufen zu bringen) und bin recht zufrieden. Alle Programme mit Ausnahme von ARD und ZDF lassen sich als Direktaufnahme fehlerfrei aufzeichnen und auch wiedergeben.
Ich werde die Linkstation mal direkt an die DBox hängen und dann testen, ob es auch Direktaufnahmen von ARD und ZDF möglich sind.
Ich werde die Linkstation mal direkt an die DBox hängen und dann testen, ob es auch Direktaufnahmen von ARD und ZDF möglich sind.
Den NFS-Server habe ich mittlerweile zum Laufen gebracht und alle Aufnahmen funktionieren tadellos. Selbst die Direktaufnahmen von ARD und ZDF sind kein Problem mehr, nachdem ich als wsize 32768 eingetragen habe.
Leider funzt das Lesen aber noch nicht - ich kann zwar die gemounteten Verzeichnisse an der DBox auswählen, aber dann bleibt der Bildschirm entweder schwarz oder es ruckelt wie verrückt. Ich habe folgende Werte eingetragen:
Mount Optionen: rw,soft,udp
Mount Optionen: nolock,rsize=32768, wsize=32768
Benutzername:
Passwort:
Benutzername und Passwort sind auf der Linkstation für die freigegebenen Verzeichnisse nicht angelegt, oder ist dies für Lesen unbedingt erforderlich?
Nachdem ich ja aufnehmen (also schreiben) kann, wird es wohl eher ein Problem der Optionen sein, oder?
Leider funzt das Lesen aber noch nicht - ich kann zwar die gemounteten Verzeichnisse an der DBox auswählen, aber dann bleibt der Bildschirm entweder schwarz oder es ruckelt wie verrückt. Ich habe folgende Werte eingetragen:
Mount Optionen: rw,soft,udp
Mount Optionen: nolock,rsize=32768, wsize=32768
Benutzername:
Passwort:
Benutzername und Passwort sind auf der Linkstation für die freigegebenen Verzeichnisse nicht angelegt, oder ist dies für Lesen unbedingt erforderlich?
Nachdem ich ja aufnehmen (also schreiben) kann, wird es wohl eher ein Problem der Optionen sein, oder?
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
Ich habe alle Geräte an einem D-Link-Switch hängen und wenn ich FTPFS benutze, dann laufen alle Aufnahmen (bis auf ARD und ZDF) fehlerfrei bei der Wiedergabe. Nur bei Umstellung auf NFS habe ich das Wiedergabeproblem.
Sollte ich die Linkstation mit Deinem Befehl "et -i eth 1 speed 100half" umstellen können, wie lautet dann der Befehl, um sie wieder zurückzustellen?
Übrigens vielen Dank für die superschnelle Antwort!
Sollte ich die Linkstation mit Deinem Befehl "et -i eth 1 speed 100half" umstellen können, wie lautet dann der Befehl, um sie wieder zurückzustellen?
Übrigens vielen Dank für die superschnelle Antwort!
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
Alles erledigt
ich habe heute einen Noname-Switch (absolutes Billigteil, nur mit chinesischer Anleitung) aus der Arbeit mitgebracht und dort die DBox und die Linkstation angeschlossen. DLink- und Noname-Switch mit Netzwerkkabel verbunden und rsize=4096 bei den Mountoptions der DBox eingestellt.
Sowohl Direktaufnahmen auf die Linkstation als auch das Abspielen mit dem Movieplayer funktionieren tadellos und selbst AC-3-Dateien vom ZDF zeigen keine Aussetzer mehr.
Den neuen Switch muss man übrigens auf MDI-X stellen - was auch immer das bedeutet.
Ein total glücklicher Bajano

ich habe heute einen Noname-Switch (absolutes Billigteil, nur mit chinesischer Anleitung) aus der Arbeit mitgebracht und dort die DBox und die Linkstation angeschlossen. DLink- und Noname-Switch mit Netzwerkkabel verbunden und rsize=4096 bei den Mountoptions der DBox eingestellt.
Sowohl Direktaufnahmen auf die Linkstation als auch das Abspielen mit dem Movieplayer funktionieren tadellos und selbst AC-3-Dateien vom ZDF zeigen keine Aussetzer mehr.
Den neuen Switch muss man übrigens auf MDI-X stellen - was auch immer das bedeutet.
Ein total glücklicher Bajano

-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
Hi!
Ich habe mir ebenfalls ein WD NetCenter 250 GB angeschafft.
Soweit ist auch alles klar und der Zugriff von meinem Rechner aus klappt prima.
ABER: Wie binde ich die dbox2 ein?
Ich habe in der Box bereits die Mounts geändert (hatte vorher NFS auf dem Rechner). Allerdings kann ich nicht auf das Netzlaufwerk zugreifen. Auch bei betätigung der Aufnahmetaste kommt die Meldung, dass das Laufwerk nicht beschribbar ist.
Was kann ich nur tun?
Danke und Gruß Kay Praß
Ich habe mir ebenfalls ein WD NetCenter 250 GB angeschafft.
Soweit ist auch alles klar und der Zugriff von meinem Rechner aus klappt prima.
ABER: Wie binde ich die dbox2 ein?
Ich habe in der Box bereits die Mounts geändert (hatte vorher NFS auf dem Rechner). Allerdings kann ich nicht auf das Netzlaufwerk zugreifen. Auch bei betätigung der Aufnahmetaste kommt die Meldung, dass das Laufwerk nicht beschribbar ist.
Was kann ich nur tun?
Danke und Gruß Kay Praß
@ ALL NAS-Profis
Was ist denn im moment das beste NAS??
Kann man den Claxan-NAS200 kaufen?? Und wo gibt es den günstig?
Schaltet der eigentlich noch einer bestimmten Zeit die HD aus?
Wie sieht es mit dem WD-Teil aus?? Geht NFS jetzt?
Wie ist Buffalo? Gibt es da günstige Alternativen??
Gruß
____Paule
Was ist denn im moment das beste NAS??
Kann man den Claxan-NAS200 kaufen?? Und wo gibt es den günstig?
Schaltet der eigentlich noch einer bestimmten Zeit die HD aus?
Wie sieht es mit dem WD-Teil aus?? Geht NFS jetzt?
Wie ist Buffalo? Gibt es da günstige Alternativen??
Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------