Nachdem was du zu icq schreibst liegt es nicht an den Ports.
Wie hast du den Router den eingestellt ab wann er auflegen soll? Vielleicht ist da die Zeitspanne ein bisschen zu kurz? Und er legt dauernd auf und wählt neu an?
Trotzdem zu den Portweiterleitungen (brauchst du bestimmt später auch mal):
Ich pinsel mal was ich davon denke:
Das ist die Überschrift/Erklärung
Virtual Server
Virtual Server is used to allow Internet users access to LAN services.
Das ist die Eingabemaske:
Private IP:
Protocol:
Local Port:
Destination Port From: ~ Single PortPort RangeAny PortSafe Ports
Das sollte die Kontrolltabelle sein, was schon eingerichtet ist:
Virtual Servers List
# Private IP Protocol Private Port Public Port
A so willst du z.b. allen leuten den Webserver auf deinem ersten PC freigeben sähe der Eintrag so aus:
Code: Alles auswählen
Private IP: 192.168.0.1
Protocol: TCP (ist meist ne listbox)
Local Port: 80
Destination Port From: ~ Single Port 80
in der
Virtual Servers List sähe das dann so aus
Code: Alles auswählen
# Private IP Protocol Private Port Public Port
192.168.01 tcp 80 80
Somit könnte dann jeder aus dem Internet, vorrausgesetzt er kennt deine derzeitige IP, sich deine Webseite ansehen die auf deinem Webserver auf PC 1 läuft.
*edit: Fehler bei protocol korrigiert