JtG nach dem Stromausfall :-(

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
steim
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 11:23

JtG nach dem Stromausfall :-(

#1 Beitrag von steim » So 05 Nov 2006, 13:19

Hallo zusammen! 8)

Gestern durften auch wir Zeuge dieser dunklen, kalten Welt ohne Strom werden...

Kurz, JtG, welches bislang in der Version 0.7.4C auf meinem Server seinen Dienst tat, läßt sich zu nix mehr bewegen. :cry:

Ich habe bereits .NET 1.1, MDAC und Jet und alles übrige entsprechend der Anweisungen hier erneuert, aber wie ich es auch mache, es läßt sich nichts mehr einstellen.
Es kommt immer dieses Dialogfeld mit dem Datenbank-Fehler, beende ich darüber, läßt sich JtG anschließend nicht mehr starten... :shock:

Falls jemand außer der Neuinstallation des Servers noch eine andere Lösung parat hat, oder mehr Infos möchte, bin ich natürlich für jede Hilfe dankbar!

VG,
Oliver
--
IN GOD WE TRUST - ALL OTHERS MUST BRING DATA
-----------------------------------------------------------------
Sagem 2xI kabel
Nokia 2xI kabel

steim
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 11:23

#2 Beitrag von steim » So 05 Nov 2006, 13:41

Anbei die Fehlermeldung:

Bild

Und der Text:
Fehlermeldung-Details hat geschrieben: Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
finden Sie am Ende dieser Meldung, anstatt in diesem Dialogfeld.

************** Ausnametext **************
System.Data.OleDb.OleDbException: Fehler bei einem aus mehreren Schritten bestehenden OLE DB-Vorgang. Prüfen Sie die einzelnen OLE DB-Statuswerte, falls vorhanden. Daten wurden nicht verarbeitet .
at System.Data.OleDb.OleDbConnection.ProcessResults(Int32 hr)
at System.Data.OleDb.OleDbConnection.CreateProviderError(Int32 hr)
at System.Data.OleDb.OleDbConnection.CreateProvider(OleDbConnectionString constr)
at System.Data.OleDb.OleDbConnection.Open()
at DBox2.frmMain.SaveSettings()
at DBox2.frmMain.cmdSaveSetting_Click_1(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/microsoft.net/framework/v1.1.4322/mscorlib.dll
----------------------------------------
DBox2
Assembly-Version: 1.0.2086.30230
Win32-Version: 1.0.2086.30230
CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/DBox2.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/system.windows.forms/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.windows.forms.dll
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/system/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.dll
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/system.drawing/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/system.drawing.dll
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/mscorlib.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/mscorlib.resources.dll
----------------------------------------
Interop.WinGrabEngine
Assembly-Version: 1.0.0.0
Win32-Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/Interop.WinGrabEngine.DLL
----------------------------------------
AxInterop.MSCommLib
Assembly-Version: 1.1.0.0
Win32-Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/AxInterop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.Compatibility
Assembly-Version: 7.0.5000.0
Win32-Version: 7.10.3077
CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/Microsoft.VisualBasic.Compatibility.DLL
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 7.0.5000.0
Win32-Version: 7.10.3052.4
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/microsoft.visualbasic/7.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/microsoft.visualbasic.dll
----------------------------------------
Accessibility
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/accessibility/1.0.5000.0__b03f5f7f11d50a3a/accessibility.dll
----------------------------------------
Interop.MSCommLib
Assembly-Version: 1.1.0.0
Win32-Version: 1.1.0.0
CodeBase: file:///D:/Programme/JtG/Interop.MSCommLib.DLL
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/system.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/system.resources.dll
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/system.data/1.0.5000.0__b77a5c561934e089/system.data.dll
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 1.0.5000.0
Win32-Version: 1.1.4322.573
CodeBase: file:///d:/windows/assembly/gac/system.windows.forms.resources/1.0.5000.0_de_b77a5c561934e089/system.windows.forms.resources.dll
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht von diesem Dialogfeld behandelt.

--
IN GOD WE TRUST - ALL OTHERS MUST BRING DATA
-----------------------------------------------------------------
Sagem 2xI kabel
Nokia 2xI kabel

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » So 05 Nov 2006, 14:01

Hallo Oliver,

mit der Fehlermeldung kann ich leider nicht viel anfangen. Ich interpretiere sie so, dass die Schnittstelle zwischen JtG und der Accessdatenbank (intern.mdb) gestört ist. Das ist meines Wissens MDAC, wobei der Fehler natürlich auch in der Laufzeitumgebung (.NET) oder in JtG, in der intern.mdb oder sonstwo liegen kann. Da Du für diese Komponenten schon ein Uninstall/Reinstall gemacht hast, fällt mir dazu nicht viel ein.

Hast Du eventuell Access installiert und könntest ausprobieren, ob Du die intern.mdb direkt öffnen, ändern und speichern kannst?

Stromausfall heißt, dass der Rechner plötzlich aus war ohne vorher sein Dateisystem sauber abzuschließen.
Hast Du mal ein checkdisk (chkdsk c: /f) laufen lassen?

Welches OS läuft denn auf dem Rechner?
Bei XP ist eine Reparaturinstallation vielleicht die Lösung.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

steim
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 11:23

#4 Beitrag von steim » So 05 Nov 2006, 14:08

Pedant hat geschrieben:Hallo Oliver,

mit der Fehlermeldung kann ich leider nicht viel anfangen. Ich interpretiere sie so, dass die Schnittstelle zwischen JtG und der Accessdatenbank (intern.mdb) gestört ist. Das ist meines Wissens MDAC, wobei der Fehler natürlich auch in der Laufzeitumgebung (.NET) oder in JtG, in der intern.mdb oder sonstwo liegen kann. Da Du für diese Komponenten schon ein Uninstall/Reinstall gemacht hast, fällt mir dazu nicht viel ein.
Da haben wir leider was gemeinsam - ich weiß da auch nicht weiter... :(
Pedant hat geschrieben:Hast Du eventuell Access installiert und könntest ausprobieren, ob Du die intern.mdb direkt öffnen, ändern und speichern kannst?
Nein, Access habe ich nicht, das Löschen der Intern.mdb führt übrigens zu einer Neuinstallation von JtG?!
Pedant hat geschrieben:Stromausfall heißt, dass der Rechner plötzlich aus war ohne vorher sein Dateisystem sauber abzuschließen.
Hast Du mal ein checkdisk (chkdsk c: /f) laufen lassen?
Jepp, gestern wurde es in Europa ziemlich zappenduster, mein Server (WServer2k3) macht dann einen restart - bislang war das immer ohne Crash bzgl. JtG...
Pedant hat geschrieben:Welches OS läuft denn auf dem Rechner?
Bei XP ist eine Reparaturinstallation vielleicht die Lösung.

Gruß Frank
s. o., es ist W2k3 Server - eine Reparatur lohnt sich IMHO nicht, dann eher neu aufsetzen, das wäre eh irgendwie mal nötig... *gg*

THX und Grüße zurück,
Oliver
--
IN GOD WE TRUST - ALL OTHERS MUST BRING DATA
-----------------------------------------------------------------
Sagem 2xI kabel
Nokia 2xI kabel

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » So 05 Nov 2006, 14:28

Hallo Oliver,
... gestern wurde es in Europa ziemlich zappenduster
Hatte das Solarkraftwerk auf der Venus mal wieder Schwierigkeiten den Energiestrahl für Europa konstant zu halten? Seit die dort die neuen Feldspulen aus Paraguay einsetzen gibt's da wohl öfters Ausfälle.

Stromausfall in ganz Europa, wann und wo war das denn? Bei mir zumindest nicht.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

steim
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 11:23

#6 Beitrag von steim » So 05 Nov 2006, 14:32

Pedant hat geschrieben:Hallo Oliver,
... gestern wurde es in Europa ziemlich zappenduster
Hatte das Solarkraftwerk auf der Venus mal wieder Schwierigkeiten den Energiestrahl für Europa konstant zu halten? Seit die dort die neuen Feldspulen aus Paraguay einsetzen gibt's da wohl öfters Ausfälle.

Stromausfall in ganz Europa, wann und wo war das denn? Bei mir zumindest nicht.

Gruß Frank
Glückspilz! :lol:

kuckst Du hier:
http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/ ... AB,00.html

Edith sagt:
Und hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80544
--
IN GOD WE TRUST - ALL OTHERS MUST BRING DATA
-----------------------------------------------------------------
Sagem 2xI kabel
Nokia 2xI kabel

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » So 05 Nov 2006, 15:41

Hallo Oliver,

es scheint so, als hätten gestern Abend einige Leute Spaß gehabt. Man merkt wohl erst dann wieder, was alles ohne Strom nicht funktioniert.
Aber auf die Stadtwerke in Bad Vilbel ist Verlass, da kommt der Strom aus der Steckdose.

Wie wäre es mit einer Neuinstallation und einem anschließenden Backup per Image, solange es noch Strom gibt?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

steim
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 11:23

#8 Beitrag von steim » So 05 Nov 2006, 15:54

Pedant hat geschrieben:Hallo Oliver,

es scheint so, als hätten gestern Abend einige Leute Spaß gehabt. Man merkt wohl erst dann wieder, was alles ohne Strom nicht funktioniert.
Aber auf die Stadtwerke in Bad Vilbel ist Verlass, da kommt der Strom aus der Steckdose.

Wie wäre es mit einer Neuinstallation und einem anschließenden Backup per Image, solange es noch Strom gibt?

Gruß Frank
*lol* ja,nee, is klar! :lol: 8)
Ich sitz' hier südl. von Darmstadt, uns hatte es voll erwischt...

Jedenfalls mache ich den Server jetzt neu, irgendwann ist Schluss mit Lustig! Das hat er jetzt davon... :wink: :roll:
--
IN GOD WE TRUST - ALL OTHERS MUST BRING DATA
-----------------------------------------------------------------
Sagem 2xI kabel
Nokia 2xI kabel

Antworten