welche festplatte für das interface

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
schaeaef
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12 Jul 2006, 15:57

welche festplatte für das interface

#1 Beitrag von schaeaef » So 07 Jan 2007, 12:39

hallo,

ich hab eine philips dbox2 mit einem ide interface ... derzeit arbeitet eine ca 5 jahre alte 40gb platte von maxtor darin, nur bin ich mit der gar nicht zufrieden, da die platte relativ laut ist und das entstehende geräusch ziemlich nervt.

wer hat also seine 3,5Zoll platte auch internt verbaut und hat eine festplatte, die kaum hörbar ist?

habe die standart ausrüstung von hallenberg, also sein netzteil, seine halterung und natürlich auch sein interface ...

welche platten könnt ihr empfehlen, habe gehört, dass die samsung platten ziemlich leise sein sollen ... von der größe her hab ich mir vielleicht gedacht 200gb für ca 60€ ... 400gb wäre zwar auch ganz nett, aber die kostet dann doch knapp 100€ also fast das doppelte und ob ich wirklich so viel speicher brauche

mfg

Benutzeravatar
Jeppdot
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1784
Registriert: Do 01 Jan 2004, 18:03
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Jeppdot » So 07 Jan 2007, 12:47

Hallo,

ich hab zwar kein Ide-Interface aber das mit den Samsung-Platten kann ich bestätigen. Schön leise, zuverlässig und nur handwarm.

Platz kann man nie genug haben, nachher ärgert man sich die 35 Eus nicht investiert zu haben ;-)

Gruß
Immer wieder einen Klick wert: Tuxbox-Wiki -- Tuxbox-Forum -- TuxFutter Wiki -- u-Grabber -- MovieGuider

WAVez
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18 Nov 2005, 15:33
Wohnort: /var/
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von WAVez » So 07 Jan 2007, 12:52

Hallo!

Ich habe zwar auch kein Interface, bin aber nicht so zufrieden mit Samsung. Wenn sie neu sind, sind sie ganz nett aber nach nem halben Jahr ist meine recht laut (pfeifen) geworden, bei WD das gleiche Problem.
Ich schwöre auf Seagate, die sind zwar etwas teuerer aber halten ewig und sind flüsterleise...


Gruß Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)

schaeaef
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12 Jul 2006, 15:57

#4 Beitrag von schaeaef » So 07 Jan 2007, 12:54

WAVez hat geschrieben:Hallo!

Ich habe zwar auch kein Interface, bin aber nicht so zufrieden mit Samsung. Wenn sie neu sind, sind sie ganz nett aber nach nem halben Jahr ist meine recht laut (pfeifen) geworden, bei WD das gleiche Problem.
Ich schwöre auf Seagate, die sind zwar etwas teuerer aber halten ewig und sind flüsterleise...


Gruß Oli
wäre das kein garantie anspruch ?

WAVez
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 288
Registriert: Fr 18 Nov 2005, 15:33
Wohnort: /var/
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von WAVez » So 07 Jan 2007, 12:56

schaeaef hat geschrieben:
WAVez hat geschrieben:Hallo!

Ich habe zwar auch kein Interface, bin aber nicht so zufrieden mit Samsung. Wenn sie neu sind, sind sie ganz nett aber nach nem halben Jahr ist meine recht laut (pfeifen) geworden, bei WD das gleiche Problem.
Ich schwöre auf Seagate, die sind zwar etwas teuerer aber halten ewig und sind flüsterleise...


Gruß Oli
wäre das kein garantie anspruch ?
Die Platte läuft noch wie ne eins (also die Samsung & die WD) sie sind halt beide inzwischen recht laut. Also nicht beim schreiben sondern im normalen Betrieb. Defekt sind sie nicht.

Gruß Oli
Nokia DBox2-Sat: 2x Intel Flash, Avia 600
Sagem DBox2-Sat: 1x Intel Flash, Avia 600
StreamingServer: Celeron 400Mhz, 128MB Ram, 160GB Seagate ST3160812A, Win2000, JtG 0.74c, Udrec 0.13beta
Main-PC: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE @ MSI K9A Platinum, 2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 800MhZ Ram, ATI Radeon X1950XTX, 2x 320GB ST3320620AS + 1x 250GB ST3250620A (BackUp only)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » So 07 Jan 2007, 13:15

Hallo schaeaef,

dieser Thread ist nicht allzu lang und sagt nichts über Lautstärken aus, aber schau trotzdem mal rein.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?p=93689

Meine Platte halte ich für leise, habe da aber wenig Vergleich.
Western Digital - WD 800 JB
Olis Einwand kann ich (noch?) nicht bestätigen, da die Platte noch jung und kaum in Betrieb ist.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten