AC3 ist nur 2.0 anstatt 5.1
AC3 ist nur 2.0 anstatt 5.1
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Tagen nun einige Filme jeweils mit AC3- und Originalton gestreamt (Nokia, Snapshot vom 17.9., JtG 0.6.5). Danach schneide und demuxe ich mit Project X, usw.
Heute abend habe ich festgestellt, dass alle AC3 Files von diesen Filmen nur AC3 2.0 sind und nicht AC3 5.1! Ich könnte schwören, dass die Filme fast alle mit dem blauen DD Symbol (also DD 5.1) in der Premiere Zeitschrift sind und ich einige auch schon mit DD 5.1 gesehen habe...
Leider habe ich die Originalstreams nicht mehr. Nur noch die gedemuxten Video- und Audiodateien.
Hat jemand schon einmal diesen Effekt gehabt? Kann es sein, dass Project X beim demuxen ein Problem hat? Ich habe auch von einem AC3 Bug auf den Nokia Boxen gelesen. Was ist dieser AC3 Bug und könnte er sich hier ausgewirkt haben?
Gruß,
Thomas
Nachtrag: Habe heute einige Minuten von 13 Geister aufgenommen. Da kam ein korrekter AC3 5.1 Stream heraus. War aber kein ganzer Film. Werde gleich mal Time Machine testen...
ich habe in den letzten Tagen nun einige Filme jeweils mit AC3- und Originalton gestreamt (Nokia, Snapshot vom 17.9., JtG 0.6.5). Danach schneide und demuxe ich mit Project X, usw.
Heute abend habe ich festgestellt, dass alle AC3 Files von diesen Filmen nur AC3 2.0 sind und nicht AC3 5.1! Ich könnte schwören, dass die Filme fast alle mit dem blauen DD Symbol (also DD 5.1) in der Premiere Zeitschrift sind und ich einige auch schon mit DD 5.1 gesehen habe...
Leider habe ich die Originalstreams nicht mehr. Nur noch die gedemuxten Video- und Audiodateien.
Hat jemand schon einmal diesen Effekt gehabt? Kann es sein, dass Project X beim demuxen ein Problem hat? Ich habe auch von einem AC3 Bug auf den Nokia Boxen gelesen. Was ist dieser AC3 Bug und könnte er sich hier ausgewirkt haben?
Gruß,
Thomas
Nachtrag: Habe heute einige Minuten von 13 Geister aufgenommen. Da kam ein korrekter AC3 5.1 Stream heraus. War aber kein ganzer Film. Werde gleich mal Time Machine testen...
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 18 Sep 2003, 23:26
Ja, ich habe es mit Project X nochmal überprüft. Nur AC3 2.0.SchmerlenMac hat geschrieben:haste das mal durch Project X gezogen?
hab neulich Der Herr Der Ringe gestreamt und mit Project X demuxt, und 5.1 war da.
An welcher Stelle hast du geschnitten? mit Vorspann von Premiere? Wenn ja musst Du "patch 1st AC-3 header to 3/2 ch-mode" aktivieren
Ich nehme immer ohne extra Vorlaufzeit auf, um auch wirklich den AC3 Stream zu erwischen. Mit Project X schneide ich dann immer den Premierevorspann und nach dem Film alles weg (habe dann also den kompletten Film inkl. Filmvor- und abspann).
Habe gerade gesehen, dass die Option 'patch 1st AC-3 header to 3/2 ch-mode' bei mir schon aktiviert ist. Danke trotzdem.
Ich werd's heute abend mal mit der Aufnahme von Time Machine von heute nacht genauer testen.
Sind vielleicht noch andere Einstellungen in Project X wichtig?
Gruß,
Thomas
Also, ich habe gerade mit Time Machine getestet. Bei dieser Aufnahme kommt AC3 5.1 raus !?!
Die genannte Option bei Project X war eingeschaltet (war sie eigentlich vorher auch schon). Ich habe einmal ohne Schneiden und einmal mit getestet. Kein Unterschied.
Also bei sind jetzt Time Machine und Asterix & Obelix - Mission Cleopatra mit AC3 5.1. Dagegen sind Vanilla Sky, Zoolander, Rush Hour 2, From Hell und einige mehr nur AC3 2.0.
Ich kann mir das nicht erklären.
Hat vielleicht noch jemand einen Hinweis?
Gruß,
Thomas
Die genannte Option bei Project X war eingeschaltet (war sie eigentlich vorher auch schon). Ich habe einmal ohne Schneiden und einmal mit getestet. Kein Unterschied.
Also bei sind jetzt Time Machine und Asterix & Obelix - Mission Cleopatra mit AC3 5.1. Dagegen sind Vanilla Sky, Zoolander, Rush Hour 2, From Hell und einige mehr nur AC3 2.0.
Ich kann mir das nicht erklären.
Hat vielleicht noch jemand einen Hinweis?
Gruß,
Thomas
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 18 Sep 2003, 23:26
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Kann dir eingentlich nur dazu raten künftig die Files mit Project-X zu demuxxen, denn dort wird definitiv angezeigt, ob der enthaltene AC-Stream 2.0 oder 5.1 ist und auch wann diese Änderung passiert.
Ich hatte auch mal das selbe Problem und hab mir die Streams nochmal genauer angesehen. Bei mir lag das Problem darin, dass ich zu knapp geschnitten hatte, denn ab und zu sind die ersten Bilder im ersten GOP noch vom Premiere-Vorspann. Kannst dir die mpv Datei ja auch mal mit dem MPEGStreamExplorer von Moonlight ansehen.
Cu leth
Ich hatte auch mal das selbe Problem und hab mir die Streams nochmal genauer angesehen. Bei mir lag das Problem darin, dass ich zu knapp geschnitten hatte, denn ab und zu sind die ersten Bilder im ersten GOP noch vom Premiere-Vorspann. Kannst dir die mpv Datei ja auch mal mit dem MPEGStreamExplorer von Moonlight ansehen.
Cu leth
Leider habe ich die Logs der problematischen Filme nicht mehr...SchmerlenMac hat geschrieben:und was sagt der log von Jack?
Kann ja sein das irgendwie doch nur DD 2.0 gestreamt wurde.

Ich glaube, dass sieht man im JtG Log aber sowieso nicht. Dort steht immer nur 'AC3 448 kBit/s 48000 Hz'.
Ich demuxe ja mit Project X. Das zeigt mir beim Laden des mpg von Time Machine z.B. an:leth hat geschrieben:Kann dir eingentlich nur dazu raten künftig die Files mit Project-X zu demuxxen, denn dort wird definitiv angezeigt, ob der enthaltene AC-Stream 2.0 oder 5.1 ist und auch wann diese Änderung passiert.
A: AC3,CM,2/0(2.0),48000Hz,448kbps
Trotzdem kommt 5.1 raus. Wenn ich hier das erzeugte AC3 File laden, wird 'A: AC3,CM,3/2lfe(5.1),48000Hz,448kbps' angezeigt.
Bei den AC3s der anderen Filme ist es aber so wie oben ('A: AC3,CM,2/0(2.0),48000Hz,448kbps').
Das mit dem Schneiden könnte natürlich sein. Ich schneide nähmlich mit Project X immer ab dem Zeitpunkt, wo der Premiere Vorspann weg ist. Vielleicht liegt's wirklich daran.Ich hatte auch mal das selbe Problem und hab mir die Streams nochmal genauer angesehen. Bei mir lag das Problem darin, dass ich zu knapp geschnitten hatte, denn ab und zu sind die ersten Bilder im ersten GOP noch vom Premiere-Vorspann. Kannst dir die mpv Datei ja auch mal mit dem MPEGStreamExplorer von Moonlight ansehen.
Aber sollte das nicht durch die oben angesprochene Option von Project X ('patch 1st ...') vermieden werden?
Oder wird gar nicht der richtige 5.1 Stream aufgenommen? Leider habe ich die Original MPGs nicht mehr...
Ich werd's aber mal im Auge behalten. Vielleicht hat ja trotzdem noch jemand einen Tipp.
Gruß,
Thomas
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Vielleicht kennt sich hier noch jemand besser aus und kann uns mitteilen, wie man herausfinden kann, ob es sich nun tatsächlich um einen 2.0 oder 5.1 AC3-Stream handelt, möglicherweise stimmen ja auch die Header-Daten nicht ganz, die in den ersten Sekunden eines Filmes von Premiere übermittelt werden!?!
Mir ist mal passiert, dass lt. Project-X mitten im Film für ein paar Minuten von 5.1 auf 2.0 gewechselt worden ist. Möglicherweise wäre es hilfreich, wenn man den Stream in die einzelnen Kanäle zerlegen könnte, dann sollte man ja eigenltich sehen, ob 2 oder 6 Kanäle
Cu leth
Mir ist mal passiert, dass lt. Project-X mitten im Film für ein paar Minuten von 5.1 auf 2.0 gewechselt worden ist. Möglicherweise wäre es hilfreich, wenn man den Stream in die einzelnen Kanäle zerlegen könnte, dann sollte man ja eigenltich sehen, ob 2 oder 6 Kanäle

Cu leth
Kurze Info: Ich habe gerade mal eine der AC3 2.0 Dateien mit Project X geladen und dann auch gespeichert. Jetzt wird bei der Datei, wenn ich sie wieder mir Project X lade, AC3 5.1 angezeigt. Hier scheint also die o.g. Option zu wirken.
Wenn ich die neue mit der alten Filmversion im DVD-Player verglichen habe, melde ich mich nochmal.
Ich frage mich nur was passiert, wenn ich eine AC3 Datei, die wirklich nur 2.0 (Dolby Surround) ist, dann damit 'bearbeite'. Ich werd's mal testen, wenn ich die Infos bekomme, welche der Filme nur 2.0 war.
Ansonsten könnt Ihr mich steinigen: Als SchmerlenMac zum ersten Mal die Option 'patch 1st...' angesprochen hat, habe ich nachgesehen und sie war eingeschaltet. Ich kann mich nicht daran erinnern, sie irgenwann in den letzten Tagen eingeschaltet zu haben. Aber 100%ig sicher bin ich mir nicht. Vielleicht war das ja doch die Lösung?
Interessant aber immer noch: Was macht die Option bei richtigen 2.0 Dateien...
Gruß,
Thomas
Wenn ich die neue mit der alten Filmversion im DVD-Player verglichen habe, melde ich mich nochmal.
Ich frage mich nur was passiert, wenn ich eine AC3 Datei, die wirklich nur 2.0 (Dolby Surround) ist, dann damit 'bearbeite'. Ich werd's mal testen, wenn ich die Infos bekomme, welche der Filme nur 2.0 war.
Ansonsten könnt Ihr mich steinigen: Als SchmerlenMac zum ersten Mal die Option 'patch 1st...' angesprochen hat, habe ich nachgesehen und sie war eingeschaltet. Ich kann mich nicht daran erinnern, sie irgenwann in den letzten Tagen eingeschaltet zu haben. Aber 100%ig sicher bin ich mir nicht. Vielleicht war das ja doch die Lösung?
Interessant aber immer noch: Was macht die Option bei richtigen 2.0 Dateien...
Gruß,
Thomas
Als das scheint's bei mir in der Tat zu sein:leth hat geschrieben:Ich hatte auch mal das selbe Problem und hab mir die Streams nochmal genauer angesehen. Bei mir lag das Problem darin, dass ich zu knapp geschnitten hatte, denn ab und zu sind die ersten Bilder im ersten GOP noch vom Premiere-Vorspann.
Der Beginn der AC3 Datei ist 2.0. Nach dem Premiere-Vorspann (bzw. dem ersten GOP) wird nach 5.1 gewechselt.
-> Habe gerade die alte Version, ich dachte ja bisher sie sei komplett 2.0, auf DVD gebrannt und in meinem DVD Player abgespielt => reines 5.1!
Die Programme, mit denen ich das überprüft hatte, haben wohl nur am Anfang nachgesehen (Project X, Ifoedit und DVD Abmahnerfalle).
Nach dem erneuten Durchjagen der 2.0 Dateien durch Project X werden sie auch von diesen Programmen korrekt als AC3 5.1 erkannt.
-> Der DVD Player spielt sie wie vorher ab => reines 5.1!
Ich werde also in Zukunft alle AC3 Dateien, wo ich mir sicher bin, dass sie 5.1 sind, nochmals mit Project X bearbeiten (falls sie immer noch als nur 2.0 erkannt werden).
Danke nochmals für Eure Hilfe!!!
Gruß,
Thomas
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 18 Sep 2003, 23:26
Ging mir erst neulich bei Der Herr Der Ringe so (habe aber mit meiner DBOX 1 gestreamt)Mir ist mal passiert, dass lt. Project-X mitten im Film für ein paar Minuten von 5.1 auf 2.0 gewechselt worden ist. Möglicherweise wäre es hilfreich, wenn man den Stream in die einzelnen Kanäle zerlegen könnte, dann sollte man ja eigenltich sehen, ob 2 oder 6 Kanäle
Um sicher zu gehen welches Audio Format es wirklich ist kannst Du auch BeSweet nutzen. Einfach mit Project X 2 oder 3 min demuxen, den ac3 Stream in BeSweet laden und in six waves umwandeln. Im Project X natürlich patch first AC3... setzen. Dann einfach die 6 Dateien nacheinander anhören wenn alles was von sich geben ist es DD 5.1 wenn nur aus zweien was kommt ist es DD2.0.
Das spart das lästige compilieren der DVD, was ja doch recht zeitaufwendig ist.
SchmerlenMac
I want to believe!