Energiespar-PC für JtG ???
Energiespar-PC für JtG ???
Moin Leute,
da ich zukünftig einen PC rund um die Uhr laufen lassen möchte, sollte dieser auf der einen Seite leistungsstark genug sein, damit JtG läuft, andererseits jedoch sowenig Strom wie möglich verbrauchen und trotzdem aber noch bezahlbar sein.
Hättet Ihr das ein paar Tips ?
Bis dann
QUEENFAN
da ich zukünftig einen PC rund um die Uhr laufen lassen möchte, sollte dieser auf der einen Seite leistungsstark genug sein, damit JtG läuft, andererseits jedoch sowenig Strom wie möglich verbrauchen und trotzdem aber noch bezahlbar sein.
Hättet Ihr das ein paar Tips ?
Bis dann
QUEENFAN
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
JtG läuft auch auf vergleichsweise schwachen Rechnern (s.a. der Dinosaurier Thread). So ein Pentium II verbracuht natürlich wesentlich weniger Ressourcen, als ein PIV-Monster mit SLI-Grafik oder sowas.
Eine andere Möglichkeit liegt in der Notebook-Technik. Nicht nur Notebooks sind möglich, sondern die ersten Boards sind schon da, auf denen man z.B. einen PentiumM verbauen kann. Sowas in einem schicken Barebone-Gehäuse, eine leise HDD und man hat einen PC, den man auch notfalls neben die Box stellen und per VNC benutzen kann.
Wege gibt es da viel. Für kleine und für grosse Geldbeutel.
cu
Jens
Eine andere Möglichkeit liegt in der Notebook-Technik. Nicht nur Notebooks sind möglich, sondern die ersten Boards sind schon da, auf denen man z.B. einen PentiumM verbauen kann. Sowas in einem schicken Barebone-Gehäuse, eine leise HDD und man hat einen PC, den man auch notfalls neben die Box stellen und per VNC benutzen kann.
Wege gibt es da viel. Für kleine und für grosse Geldbeutel.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
..fuer kleine Geldbeutel: 'Zenega'...Stromverbrauch ca. 35 Watt. Notebooktechnik mit 733 MHz mobile Intel Celeron und noch einem eigenstaendigen Satreceiver Teil.Für kleine und für grosse Geldbeutel.
Fuer ca. 100 Euro gibt's die Zenega noch bei EPay...das ist das Teil sicher Wert. Festplatte mit OS drauf einbauen und loslegen.
Ich bin auch über die Problematik der hohen Stromkosten gestolpert. Ein PC mit (gerechneter) 300W Leistungsaufnahme rund um die Uhr würde runde 400€/a Stromkosten verursachen.
Mit Wake on Lan ist die Sache doch aber schon erledigt oder begehe ich hier einen Denkfehler?
Mit Wake on Lan ist die Sache doch aber schon erledigt oder begehe ich hier einen Denkfehler?
Zuletzt geändert von Jumaas am Mo 14 Nov 2005, 9:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Danke schonmal bisher für die Infos.
Ich möchte nicht unbedingt ein kleines/leises System fürs Wohnzimmer sondern mein Fokus liegt auf möglichst Energiesparsam, wenn im Idlebetrieb. Bisher fahre ich meinen Stream-PC in den Ruhezustand und lasse ihn bei einer Aufnahme wecken (4W Stromverbrauch). Noch lieber wäre mir allerdings, wenn der Rechner durchläuft, dann aber je nachdem ob er gerade was zu tun hat (Streaming) oder nicht entsprechend schnell läuft.
Bis dann
QUEENFAN
Danke schonmal bisher für die Infos.
Ich möchte nicht unbedingt ein kleines/leises System fürs Wohnzimmer sondern mein Fokus liegt auf möglichst Energiesparsam, wenn im Idlebetrieb. Bisher fahre ich meinen Stream-PC in den Ruhezustand und lasse ihn bei einer Aufnahme wecken (4W Stromverbrauch). Noch lieber wäre mir allerdings, wenn der Rechner durchläuft, dann aber je nachdem ob er gerade was zu tun hat (Streaming) oder nicht entsprechend schnell läuft.
Bis dann
QUEENFAN
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Niedriger Stromverbrauch bedingt leise. Wenn weniger Energie in Wärme umgesetzt wird, muss auch weniger Abwärme durch lärmende Lüfter entsorgt werden. Wie gesagt: Alte Systeme oder Notebook-Technik, sonst geht nicht viel. Herkömmliche Desktoptechnik nimmt Stromleistung und Wärmeverlustleistung nicht wirklich als Problem wahr (obwohl ja Intel deshalb den PIV-Core aufgeben will).
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Mein (Desktop-) AMD Athlon 64 läuft im Stromsparmodus, die Grafikkarte ist im 2D-Betrieb auf ein Minimum runtergetaktet. Das alles läuft im Idle-Modus absolut leise. Und der TFT verbraucht auch nur ein Drittel des Stroms den früher der CRT verbraucht hat.jmittelst hat geschrieben:Wie gesagt: Alte Systeme oder Notebook-Technik, sonst geht nicht viel. Herkömmliche Desktoptechnik nimmt Stromleistung und Wärmeverlustleistung nicht wirklich als Problem wahr
Ein Meßgerät ermittelt einen Verbrauch von ca. 75 Watt. Und das bei: AMD Athlon 64 3200, 1 GB DDR400, Geforce 6600 GT, 2xHD, diverse PCI-Karten. Und das war schon Stand der Technik vor mind. einem Jahr, die neueren Revisionen der Prozessoren verbrauchen teilweise noch etwas weniger.
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Und sobald das Ding aus dem Idle-Modus raus ist, was nimmt er dann?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Kommt stark darauf an, welche Programme laufen.
JtG/udrec: Anzeige schwankt zwischen 75 und 90 Watt
Vollauslastung mit 3D-Spiel: >160 Watt
Ansich ideal, da Leistung vorhanden ist, wenn diese benötigt wird, jedoch nicht sinnlos verpulvert wird, wenn eigentlich nichts zu tun ist.
JtG/udrec: Anzeige schwankt zwischen 75 und 90 Watt
Vollauslastung mit 3D-Spiel: >160 Watt
Ansich ideal, da Leistung vorhanden ist, wenn diese benötigt wird, jedoch nicht sinnlos verpulvert wird, wenn eigentlich nichts zu tun ist.

Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Wobei ich mich jetzt grade frage, warum die Dinger immer grössere Netzteile brauchen, wenn Deine Kiste angeblich nur 160W verbraucht.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 04 Feb 2005, 21:16
- Wohnort: Sachsen
Ein guter stromsparender PC
Obwohl ich etwas später dran bin, möcht ich doch auch nochwas dazu sagen, ich hab nen Medion 2001 Rechner, (Aldi) mit aufgerüsteter 1Ghz CPU ( original 900Mhz) 1Gb SD Ram, 4 HDDs ( 3x 120Gig/7200 1x 40/ Gig/5400 fürs System) gemessene Leistung ca 50-70w je nachdem wieviele Platten schlafen oder laufen. Der Rechner meistert alle anfallenden Aufgaben, sowohl gleichzeitige Wiedergabe und Aufnahme sowie weiter Programme die im Dauerbetrieb mitlaufen...So ein Ding bekommt man komplett für 250 eus bei Ebay...und der Stromverbrauch hält sich denk ich in annehmbaren Grenzen. Der läuft in der konfiguration seit 3 jahren fast ohne Unterbrechung. recht stabil mit Winxp Pro das alle Treiber für den Rechner mit dabei hat.
MfG Mister Brandy
MfG Mister Brandy
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 1453
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Schau Dir mal die Netzteile von Barebones an, so 180-250W.jmittelst hat geschrieben:Wobei ich mich jetzt grade frage, warum die Dinger immer grössere Netzteile brauchen, wenn Deine Kiste angeblich nur 160W verbraucht.
Ich würde für das Vorhaben auch zu einer Mobile-CPU greifen, ob nun AMD oder Intel ist dabei relativ egal. Gut die LowPower Pentium M sind wohl nochmal nen Nummer sparsamer. Alternativ geht natürlcih eine VIA-CPU, für's Streaming braucht man ja keine große Leistung.
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
..vielleicht ist der Yakumo mediaXline YX-SQ

ja eine Alternative. Die Daten sind gut...leider kein Sat-Tuner
und keine Ahnung wie hoch der Stromverbrauch ist...angeblich ist das Teil aber absolut wohnzimmertauglich. Der Preis liegt bei etwa 570 Euro.

ja eine Alternative. Die Daten sind gut...leider kein Sat-Tuner

Hi
hab mir als All-In-One-Server nen Pentium M 750 geholt ... 1,83Ghz - damit kann man das gestreamte auch schön weiterverarbeiten
Dazu das MSI Speedster, 2 GB Ram (selbst da lagert der noch aus - gerade wenn man 2 Cuttermaran-Session auf hat *G*) .. mit EINER. Der PM kann sich im Idle runtertakten (inkl. Vcore; nutze dafür rmclock). Der Stromverbrauch ist mit einer HD, DVD+R, 2x1GB DDR2-RAM und CPU (keine Karten etc.) so zwischen 43W (Idle) und 52W (Last) - Anfangs waren es etwa 3W mehr - da hatte ich die Onboard-Grafik noch auf vollen VCore laufen lassen - per Jumper aber bequem "halbbierbar"
Hab jetzt 5 Platten + DVD+R drin (halt nen Server) und noch nen RAID-Controller - Stromverbrauch unter max. Last so knapp bei 100W (wenn alle HDs richtig abgehen dürfte es nen bissel mehr sein - aber die arbeiten net pausenlos) ... aber das ja eher nen Extrem
CPU-Lüfter bewegt sich am TAG vielleicht INSGESAMT 1min - sonst 0 Umdrehungen ...
Neben Streamen wird dort noch geschnitten, nach Divx/Xvid bearbeitet (DVD mach ich an nem anderen Rechner; bequemer) und hält auch als Streaming-Server für meine Xbox her ... (und dann noch den ganzen anderen Kram eines Server: Web, SQL, Fileserver usw.)
Gruß
Wulfman
hab mir als All-In-One-Server nen Pentium M 750 geholt ... 1,83Ghz - damit kann man das gestreamte auch schön weiterverarbeiten

Dazu das MSI Speedster, 2 GB Ram (selbst da lagert der noch aus - gerade wenn man 2 Cuttermaran-Session auf hat *G*) .. mit EINER. Der PM kann sich im Idle runtertakten (inkl. Vcore; nutze dafür rmclock). Der Stromverbrauch ist mit einer HD, DVD+R, 2x1GB DDR2-RAM und CPU (keine Karten etc.) so zwischen 43W (Idle) und 52W (Last) - Anfangs waren es etwa 3W mehr - da hatte ich die Onboard-Grafik noch auf vollen VCore laufen lassen - per Jumper aber bequem "halbbierbar"
Hab jetzt 5 Platten + DVD+R drin (halt nen Server) und noch nen RAID-Controller - Stromverbrauch unter max. Last so knapp bei 100W (wenn alle HDs richtig abgehen dürfte es nen bissel mehr sein - aber die arbeiten net pausenlos) ... aber das ja eher nen Extrem

CPU-Lüfter bewegt sich am TAG vielleicht INSGESAMT 1min - sonst 0 Umdrehungen ...
Neben Streamen wird dort noch geschnitten, nach Divx/Xvid bearbeitet (DVD mach ich an nem anderen Rechner; bequemer) und hält auch als Streaming-Server für meine Xbox her ... (und dann noch den ganzen anderen Kram eines Server: Web, SQL, Fileserver usw.)
Gruß
Wulfman
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22