WLan-Router per dbox konfigurieren?
Verfasst: Do 04 Nov 2004, 18:26
Dies ist die Fortsetzung des Themas:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4853
Es geht darum bei einem Router mit integriertem Webinterface Einstellungen vornehmen zu können, ohne einen Browser zu bemühen.
Das heißt, dass die dbox per WGet und Plugin den Router beeinflussen kann.
Im konkreten Beispiel geht es darum die Wirelessfunktion des Routers zu enablen. Falls sich dieses Problem lösen läßt, könnte man natürlich auch andere Einstellungen vornehmen lassen.
Hallo Raid,
die fragliche Konfigurationsseite Deines Routers sieht, auf's Wensentliche reduziert so aus:
Die Daten ohne das Formular an die entsprechende Seite zu senden wird bei der Methode "Post" schwierig.
Bei der Methode "Get" werden die Daten mit der Url übertragen, was bei diesem Formular recht einfach wäre:
http://192.168.0.111/wireless_state.htm ... te&state=0
Syntax-Erklärung:
http://192.168.0.111/ - Serveradresse des Routers (IP des Routers)
wireless_state.htm - Action = Die Seite an die die Daten übermittelt werden sollen
? - Trennzeichen, danach kommen die Daten
page=wireless_state - 1. Variable und ihr Wert
& - Trennzeichen zur nächsten Variablen
state=0 - 2. Variable und ihr Wert
Da es sich hier aber um die Methode Post handelt, weiß ich nicht wie die Daten zum Router übertragen werden können, ohne das Formular und einen Browser zu bemühen.
Vielleicht ist es dem Webserver des Routers egal, ob er die Daten per Post oder per Get bekommt, dann könntest Du es mal mit der zusammengestellten Url testen, vermutlich ist es ihm aber nicht egal.
Jemand 'ne Idee zum "post" Problem?
Gruß Frank
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4853
Es geht darum bei einem Router mit integriertem Webinterface Einstellungen vornehmen zu können, ohne einen Browser zu bemühen.
Das heißt, dass die dbox per WGet und Plugin den Router beeinflussen kann.
Im konkreten Beispiel geht es darum die Wirelessfunktion des Routers zu enablen. Falls sich dieses Problem lösen läßt, könnte man natürlich auch andere Einstellungen vornehmen lassen.
Hallo Raid,
die fragliche Konfigurationsseite Deines Routers sieht, auf's Wensentliche reduziert so aus:
Es ist also ein Html-Formular dessen Daten per "POST" (method) an die Seite "wireless_state.htm" (action) übergeben werden.<html>
<head>
</head>
<body>
<form name="tF0" method="post" action="wireless_state.htm">
<input type="hidden" name="page" value="wireless_state">
<input type="radio" name="state" value="0">Enable<br>
<input type="radio" name="state" value="1" checked>Disable<br>
<input type=submit value="Abschicken">
</form>
</body>
</html>
Die Daten ohne das Formular an die entsprechende Seite zu senden wird bei der Methode "Post" schwierig.
Bei der Methode "Get" werden die Daten mit der Url übertragen, was bei diesem Formular recht einfach wäre:
http://192.168.0.111/wireless_state.htm ... te&state=0
Syntax-Erklärung:
http://192.168.0.111/ - Serveradresse des Routers (IP des Routers)
wireless_state.htm - Action = Die Seite an die die Daten übermittelt werden sollen
? - Trennzeichen, danach kommen die Daten
page=wireless_state - 1. Variable und ihr Wert
& - Trennzeichen zur nächsten Variablen
state=0 - 2. Variable und ihr Wert
Da es sich hier aber um die Methode Post handelt, weiß ich nicht wie die Daten zum Router übertragen werden können, ohne das Formular und einen Browser zu bemühen.
Vielleicht ist es dem Webserver des Routers egal, ob er die Daten per Post oder per Get bekommt, dann könntest Du es mal mit der zusammengestellten Url testen, vermutlich ist es ihm aber nicht egal.
Jemand 'ne Idee zum "post" Problem?
Gruß Frank